Simone Abels

Prof. Dr.

  1. Published

    The Framework for Inclusive Science Education

    Brauns, S. & Abels, S., 10.10.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 126 p. (Inclusive Science Education; no. 1/2020).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    The role of gestures in a teacher-student-discourse about atoms

    Abels, S. J., 06.07.2016, In: Chemistry education Research and Practice. 17, 3, p. 618-628 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Thinking Inclusive Science Education from two Perspectives: Inclusive Pedagogy and Science Education

    Stinken-Rösner, L., Rott, L., Hundertmark, S., Baumann, T., Menthe, J., Hoffmann, T., Nehring, A. & Abels, S., 05.06.2020, In: RISTAL. 3, p. 30-45 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht

    List, F. & Abels, S., 01.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Hamburg 2023. van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 714-717 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  5. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht

    Abels, S. J., Markic, S., Puddu, S. & Adesokan, A., 2014, Heterogenität und Diversität: Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bernholt, S. (ed.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Vol. Vol. 35. p. 79-81 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich

    Abels, S. J. & Maric, S., 2013, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 125, p. 2-6 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (ed.). LIT Verlag, p. 343-345 3 p. (Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Videoanalyse mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)

    Brauns, S. & Abels, S., 2021, In: Progress in Science Education. 4, 2, p. 71-84 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Videobasierte Kompetenzforschung im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht.

    Brauns, S., Egger, D., Sellin, K. & Abels, S., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig , S. (ed.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, p. 724-727 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; vol. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts

    Benthien, S., Brauns, S. & Abels, S., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 78–98 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review