Silke Hanna Edelhoff

  1. 2016
  2. Vielperspektivität auch in der Forschung? Beobachtungen zur Entwicklung der Sachunterrichtsforschung: Werkstattbericht eines systematischen Reviews

    Barth, M. (Speaker), Bürgener, L. (Speaker), Edelhoff, S. H. (Speaker), Richter, S. (Speaker), Freund, E. K. (Speaker) & Bruhn, K. (Speaker)

    03.03.2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. 2013
  4. Offene Beteiligungsprozesse: Stadt- und Freiraumentwicklung mit Kindern und Jugendlichen

    Edelhoff, S. H. (Speaker)

    18.02.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  2. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  3. Country-Compatible Incentive Design – A Comparison of Employees’ Performance Reward Preferences in Germany and the USA
  4. 12 Fragen an Sabine Hofmeister
  5. Human capital and entrepreneurial success
  6. Die nächste industrielle Revolution
  7. Bilder von Schrecken und Hoffnung
  8. Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen
  9. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  10. Applying Stakeholder Theory in Sustainability Management
  11. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  12. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  13. Niklas Luhmann am OVG Lüneburg
  14. Konsum – ein Erfolgsthema des Poststrukturalismus ?
  15. Die Rolle des fachlichen Lernens beim Forschenden Lernen in inklusiven Schulklassen
  16. Reflexion im Pädagogischen Kontext
  17. Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft
  18. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule
  19. Increasing knowledge through cooperation
  20. Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland
  21. Jugend und Alkohol
  22. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  23. Ästhetische Einsamkeit: Bildung außerhalb des Kanons
  24. Notting Hill Gate 4
  25. Abschluss des Vertrages
  26. Kunst, Kritik und Stadt
  27. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  28. Cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on food waste
  29. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  30. Anerkennung und Inklusion