Sascha Spoun
Dr.

- Higher Education and Science Management
Research areas
- 2004
- Published
Paare und Paarungen: die dichotome Neigung der Wirtschaftswissenschaftler
Spoun, S. & Domnik, D., 2004, Paare und Paarungen: Festschrift für Werner Wunderlich zum 60. Geburtstag. Müller, U. (ed.). Stuttgart: Heinz, p. 48-64 17 p. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; vol. 420).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Perspektiven für das Studium im Jahr 2020: "Wir fordern und fördern Persönlichkeiten". Das Beispiel St. Gallen
Spoun, S., 2004, Weißbuch Bildung : Für ein dynamisches Deutschland. Dettling, D. & Prechtl, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 91-98 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Private Hochschulen mit Eliteanspruch.
Barthold, H.-M. & Spoun, S., 2004, In: Personalwirtschaft. 3/2004, p. 32-35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses: Konzept, Umsetzung, Erfahrungen am Beispiel der Universität St. Gallen
Spoun, S., 2004, In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis. 27, 2, p. 185-202 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2003
- Published
A "Studium generale" for German speaking Europe
Spoun, S., 2003, In: European Business Forum. 15, p. 42-44 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
Spoun, S., 2003, Stiftungen in der Wissensgesellschaft: Bericht über die 58. Jahrestagung vom 15. bis 17. Mai 2002 in Hamburg. Bonn: Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., p. 242-258 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Der "Bologna -Prozess" an der Universität St. Gallen: Eine inhaltliche Reform.
Metzger, C. & Spoun, S., 2003, In: Bulletin der Vereinigung Schweizerischer Hochschuldozenten. 29. Jahrgang, 1, p. 28-32 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gute Universitätstraditionen zeitgemäss interpretiert: Die Antwort erfolgreicher Universitäten auf Anforderungen einer Hochschulpolitik als Arbeitsmarktpolitik
Spoun, S., 2003, Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmärkte: Voraussetzungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Hochschulpolitik. Bensel, N., Weiler, G. G. & Wagner, G. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 143-150 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Humanistische Bildung und die Neukonzeption der Lehre an der Universität St. Gallen
Spoun, S., 2003, In: Freiheit der Wissenschaft. 3, p. 143-150 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Was Polybios an einer modernen Universität zu suchen hat: Der Bildungswert klassischer Sprachen bleibt aktuell
Spoun, S. & Wunderlich, W., 2003, In: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. 83, 2, p. 15-18 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2002
- Published
Electronic Government: Modernisierungsinitiative für Verwaltung und Politik
Spoun, S., 2002, Medienkultur im digitalen Wandel: Prozesse, Potenziale, Perspektiven. Spoun, S. & Wunderlich, W. (eds.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, p. 115-142 28 p. (Facetten der Medienkultur; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
Gomez, P. & Spoun, S., 2002, In: Die Unternehmung. 56, 2, p. 67-83 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Medienkultur im digitalen Wandel: Prozesse, Potenziale, Perspektiven
Spoun, S. (Editor) & Wunderlich, W. (Editor), 2002, Bern: Haupt Verlag. 319 p. (Facetten der Medienkultur ; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Strategie und Führung des Wandels von Universitäten
Spoun, S., 2002, In: Die Unternehmung. 56, 2, p. 63-65 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Studium fundamentale an der Universität St. Gallen: Das Kontextstudium als tragende Säule der neukonzipierten Lehre
Spoun, S., 2002, Neues Handbuch für Hochschullehre : J 2.3 Studiengangsentwicklung. Berlin: Verlag Dr. Josef Raabe, p. 1-24 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2001
Wege zum e-Government
Spoun, S. & Schmid, B., 04.2001, Sankt Gallen: Institut für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus St. Gallen, 22 p. (Working Paper des Instituts für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus; no. 1).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
Spoun, S. & Gomez, P., 2001, Erziehungsdepartement: Schule im Umbruch. St. Gallen: Erziehungsdepartement Kanton Sankt Gallen, p. 109-118 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Startwoche zum Auftakt der neuen Studienära.
Spoun, S., 2001, In: Alma. 4, 3, p. 7-9 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- 2000
- Published
Die Neukonzeption der Lehre wird Wirklichkeit
Spoun, S., 04.2000, In: Alma. 3, p. 4-6 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bachelor und Master in den Wirtschaftswissenschaften
Spoun, S., 2000, Bachelor und Master in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften: Konferenz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der Hochschulrektorenkonferenz am 2. und 3. November 1999 im Wissenschaftszentrum, Bonn. Tagungsdokumentation. Hellmann, J. (ed.). Bonn: Deutscher Akademischer Austauschdienst , p. 446-450 5 p. (Dokumentationen und Materialien; vol. 36).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- 1999
- Published
The New Media: Chances and Challanges for Suppliers of Economic Education
Spoun, S. & Hauser, H., 1999, The Transfer of Economic Knowledge. Mohr, E. (ed.). London: Edward Elgar Publishing, p. 151-162 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 1998
- Published
Einleitung: Universität und Praxis
Spoun, S., Müller-Möhl, E. & Jann, R., 1998, Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftler Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum. Spoun, S. (ed.). Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag, p. 31-45 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftlicher Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum
Spoun, S. (Editor), Müller-Möhl, E. (Editor) & Jann, R. (Editor), 1998, Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag. 657 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum
Spoun, S., 1998, Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftlicher Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum. Spoun, S., Müller-Möhl, E. & Jann, R. (eds.). Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag, p. 569-587 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research