Sascha Spoun
Dr.

- Higher Education and Science Management
Research areas
- Published
Gute Universitätstraditionen zeitgemäss interpretiert: Die Antwort erfolgreicher Universitäten auf Anforderungen einer Hochschulpolitik als Arbeitsmarktpolitik
Spoun, S., 2003, Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmärkte: Voraussetzungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Hochschulpolitik. Bensel, N., Weiler, G. G. & Wagner, G. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 143-150 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Hochschulbilung in Zeiten der Bolognareform
Spoun, S. & Weiner, S., 2015, In: Zeitschrift für Beratung und Studium. 10, 3, p. 90 - 96 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung
Spoun, S. & Weiner, S., 2017, Führen in Hochschulen – Anregungen und Reflexionen aus Wissenschaft und Praxis. Truniger, L. (ed.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 181–192 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
Spoun, S. & Weiner, S. F., 2017, Hochschulgovernance: Best-Practice-Beispiele. Poppenhagen, N. (ed.). Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung , p. 7-18 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Hochschulmarketing in Zeiten von Blogs, Wikipedia und YouTube: Zur prozessanstoßenden Kommunikation für öffentliche Universitäten
Brune, G., Seyfarth, F. C. & Spoun, S., 2009, Virale Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings. Heuser, U. J. & Spoun, S. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Vol. 2. p. 215-244 30 p. (Kommunikation und Management; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Höhere Bildung als Lebensbildung: eine Besinnung
Kölzer, C. & Spoun, S., 10.2013, Ressource Begabung: Wie kann Deutschland sein Potenzial besser nutzen?. Roth, G. & Hartung, M. J. (eds.). 1 ed. Berlin: Berlin University Press, p. 154-166 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Humanistische Bildung und die Neukonzeption der Lehre an der Universität St. Gallen
Spoun, S., 2003, In: Freiheit der Wissenschaft. 3, p. 143-150 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr? Erfahrungen und Ergebnisse der Universität St. Gallen, Schweiz
Spoun, S., 2008, Handbuch Qualität in Studium und Lehre: Evaluation nutzen - Akkreditierung sichern - Profil schärfen! . [Teil] E. Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements. Praxisbeispiele und Innovationen in Institutionen. Benz, W. & Kohler, J. (eds.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, Vol. E 9.1. p. 1-26 26 p. (Handbuch Qualität in Studium und Lehre - Loseblattsammlung).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität: Erste Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
Reuther, H. & Spoun, S., 2009, In: Das Hochschulwesen. 57, 3, p. 89-97 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Integrativ managen: Ein Modell für eine effektive Praxis der Unternehmensführung
Erk, C. & Spoun, S., 2020, Wiesbaden: Springer Gabler. 334 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research