Robert W. Jahn

Prof. Dr.

Robert W. Jahn

Contact

Prof. Dr. Robert W. Jahn

  1. Stützlehrerinnen und Stützlehrer in der beruflichen Integrationsförderung: Erarbeitung eines Aufgabenprofils auf Basis berufsanalytischer Verfahren

    Jahn, R. W., 2012, Berufliches Bildungspersonal - Forschungsfragen und Qualifizierungskonzepte. Ulmer, P., Weiß, R. & Zöller, A. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 183-202 20 p. (AGBFN; vol. 11)(Berichte zur beruflichen Bildung)(Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Stützlehrer als pädagogische Profession?! Eine berufs- und professionstheoretische Analyse einer unerforschten Tätigkeit in der Beruflichen Integrationsforschung

    Jahn, R. W., 2014, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 538 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung

    Jahn, R. W., 2014, In: Berufsbildung : Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule. 68, 145, p. 32-34 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Studienabbrecher: Über die Situation einer (noch) kaum beachteten Zielgruppe innerhalb und außerhalb der Beruflichen Bildung

    Jahn, R. W. (Editor) & Birckner, M., 2014, In: Berufsbildungsforschung & -beratung aktuell. 2, 1, p. 1-22 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 1, p. 57-78 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Bleibt alles anders!? Sozialformen, Unterrichtsphasen und echte Lernzeit im kaufmännischen Unterricht

    Götzl, M., Jahn, R. W. & Held, G., 2013, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. 24, 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel: Ergebnisse einer Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen in Ostdeutschland

    Diettrich, A., Jahn, R. W. & Klöpfel, M., 2014, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 43, 2, p. 31-35 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.

    Jahn, R. W., 2014, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2014. Seifried, J., Fasshauer, U. & Seeber, S. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 147-160 14 p. (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschafts-pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, In: Wirtschaft & Erziehung . 66, 4, p. 127-133 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Johanna Raab

Publications

  1. A Lyapunov-based Adaptive Control Law for an Electromagnetic Actuator
  2. Burnout und chronischer beruflicher Stress
  3. Verloren im Cyberspace
  4. Effective change management, governance and policy for sustainability transformation in higher education
  5. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  6. Erinnerungsakte.
  7. To Show is To Preserve – figures and demonstrations
  8. "How Bad Was He? Let Me Count the Ways"
  9. Pflanzengesellschaft des Jahres 2021
  10. Energy transition and civic engagement
  11. "Das muss man umdrehen und dann passt es"
  12. Orientation-driven photosynthesized carbon belowground mediates intercropped peanut microbiota changes for pathogen resistance
  13. Birth
  14. Bionik
  15. Mindfulness and Sustainable Consumption
  16. When (and how) ideas become arguments
  17. Learning to research environmental problems from a functional socio-cultural constructivism perspective
  18. Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
  19. Notting Hill Gate 3 Basic
  20. Towards productive functions?
  21. A Note on the firm size-export relationship
  22. Technological opportunities and their rejection
  23. Die Landung: SignalhochX (Projektbeschreibung)
  24. Editorial zum Schwerpunktthema
  25. Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum
  26. Climate change and society - communicating adaptation
  27. Rekbaar en toch precies
  28. Evaluating entrepreneurship curricula
  29. Migration Struggles and the Global Justice Movement
  30. Institutional challenges for space activities in Europe
  31. Geburtstag im Zoo
  32. Die Büchse der Pandora
  33. Vergleichssystematik für Optimierungsansätze
  34. Personalisation as currency
  35. Lively Artifacts