Reinhard Karl Hochmuth

Prof. Dr.

Reinhard Karl Hochmuth

Contact

Prof. Dr. Reinhard Karl Hochmuth

  1. 2012
  2. Published

    Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern: Innovationen zu Beginn des Mathematik-Lehramtsstudiums

    Schreiber, S., Fischer, E., Biehler, R., Hänze, M. & Hochmuth, R., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 05.03.2012 bis 09.03.2012 in Weingarten. Ludwig, M. (ed.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 785-788 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  3. 2013
  4. Published

    Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen

    Göller, R., Kortemeyer, J., Liebendörfer, M., Biehler, R., Hochmuth, R. K., Krämer, J., Ostsieker, L. & Schreiber, S., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 360–363 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium: Auf dem Weg zu einer fachbezogenen Kompetenzmodellierung

    Schreiber, S. & Hochmuth, R. K., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 906–909 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm Arbeitstagung

    Hoppenbrock, A. (Editor), Schreiber, S. (Editor), Göller, R. (Editor), Biehler, R. (Editor), Büchler, B. (Editor), Hochmuth, R. K. (Editor) & Rück, H.-G. (Editor), 2013, Kassel: Universitätsbibliothek Kassel. 177 p. (khdm-Report; no. 13-01)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  7. Published

    Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven

    Bausch, I. (Editor), Biehler, R. (Editor), Bruder, P. D. R. (Editor), Fischer, P. R. (Editor), Hochmuth, R. K. (Editor), Koepf, W. (Editor), Schreiber, S. (Editor) & Wassong, T. (Editor), 2013, Wiesbaden: Springer Fachmedien. 423 p. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion: Analysen zur Argumentationsqualität von Studierenden im ersten Semester

    Becher, S., Biehler, R., Hochmuth, R. K., Püschl, J. & Schreiber, S., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 112–115 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Mathematikbezogene Kompetenzmodellierung im Ingenieurwissenschaftsstudium: Ein Werkstattbericht

    Schreiber, S. & Hochmuth, R. K., 10.2013, Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm Arbeitstagung. Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (eds.). Kassel: Universitätsbibliothek Kassel, p. 150-151 2 p. (khdm-Report; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Wie geben Tutoren Feedback? Anforderungen an studentischer Korrekturen und Weiterbildungsmaßnahmen im LIMA-Projekt

    Püschl, J., Schreiber, S., Biehler, R. & Hochmuth, R. K., 10.2013, Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung . Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (eds.). Kassel: Universitätsbibliothek Kassel, p. 120-121 2 p. (khdm-Report; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Innovationen in der Hochschullehre: Empirische Überprüfung eines Studienprogramms zur Verbesserung von vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen in der Mathematik

    Hänze, M., Fischer, E., Schreiber, S., Biehler, R. & Hochmuth, R. K., 04.11.2013, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 8, 4, p. 89-103 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Blended-Learning Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.

    Goguadze, G. & Hochmuth, R., 25.11.2013, Mathematik im Übergang Schule / Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung. Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (eds.). Universitätsbibliothek Kassel, Vol. khdm-Report 13-01. p. 63-64 2 p. (KHDM-Report; vol. 13, no. 01).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die totale Produktion
  2. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  3. General Intellect
  4. Tag questions across Irish English and British English
  5. Der Deutsche Taximarkt
  6. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  7. Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
  8. Strong or weak synergy?
  9. Research Gains
  10. Automotive applications of magnesium and its alloys
  11. Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen
  12. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  13. Sustainability and Competitive Advantage
  14. Thermal Analysis and Production of As-Cast Al 7075/6060 Bilayer Billets
  15. Lipids in preventive dentistry
  16. Atomenergie: Renaissance nein danke
  17. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  18. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  19. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  20. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  21. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  22. Vorwort
  23. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  24. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  25. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  26. 30 Years After Les Immatériaux
  27. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  28. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  29. Decentering the renaissance
  30. "Semisouverän" und doch anpassungsfähig
  31. Bekommst Du vorgelesen?
  32. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  33. Cultural geographies of coastal change
  34. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves