Rainer Höger
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Rainer Höger
- Business psychology
Research areas
Die Umsetzung einer persönlichen Norm in umweltverantwortliches Handeln. Ansätze zur Reduktion des motorisierten Individualverkehrs in einer Kleinstadt.
Hunecke, M., Matthies, E., Blöbaum, A. & Höger, R., 1999, In: Umweltpsychologie. 3, 2, p. 10-22 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die Signal-Location-Methode zur Quantifizierung der Aufmerksamkeitsverteilung in dynamischen Szenarien
Höger, R., 2000, Psychologie 2000: Bericht über den 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Jena 2000. Silbereisen, R. K. & Reitzle, M. (eds.). Göttingen, Lengerich, Berlin: Pabst Science PublishersResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
Die Interaktion von ökologischer Normorientierung und situativen Faktoren
Blöbaum, A., Hunecke, M., Höger, R. & Matthies, E., 1998, Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 59 p. ((Zwischen-)Bericht der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; no. 51/1998).Research output: Working paper › Research communication reports › Research
- Published
Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ...": Wirkungsanalyse einer Verkehrsaufklärungskampagne
Regler, M., Haustein, S. & Höger, R., 2004, In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 50, 1, p. 33-38 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Development of a Questionnaire Assessing Discomfort – The Disco-Scale
Siebert, F., Ruth, C., Mahlfeld, W., Oehl, M., Pfister, H.-R. & Höger, R., 24.07.2012, In: International Journal of Psychology. 47, Sup. 1, p. 343 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research › peer-review
- Published
Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
Marquardt, N., Gades, R., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege. Trimpop, R., Gericke, G. & Lau, J. (eds.). Roland Asanger Verlag GmbH, p. 55-58 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
von Stebut, J., Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 284 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern
Siebert, F., Oehl, M., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 275 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (ed.). Pabst Science Publishers, p. 588-589 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr: Zur Problematik bisheriger Erhebungsmethoden
Höger, R. & Heine, W.-D., 1996, Velo-Regio Kongreß-Dokumentation: Das Fahrrad im Verkehrssystem, Kongreßdokumentation der Veranstaltung in Troisdorf vom 14. bis 18. März 1995.. Düsseldorf: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, p. 247-252 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research