Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Social Work and Social Pedagogics - Social Pedagogy
- Educational science
- Sociology
Research areas
- 2015
Jugendhilfe als totale Organisation: Eine Replik auf Michael Noacks Vorschlag zu einer sozialraumorientierten Weiterentwicklung erzieherischer Hilfen
Sandermann, P., 2015, In: Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe. 12, 5, p. 183-187Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Schweigen im Jugendamt. Momente des Nicht-Sprechens/-Schreibens als schweigende Ermöglichung und Verweigerung von Kinder- und Jugendhilfeleistungen in Antrags- und Hilfeplanverfahren
Sandermann, P., 2015, Zum Schweigen: Macht Ohnmacht in Erziehung und Bildung. Geiss, M. & Magyar-Haas, V. (eds.). 1 ed. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, p. 307-332Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2014
The transnational social politicization of communitarianism in Germany
Sandermann, P., 08.2014, In: Transnational Social Review. 4, 1, p. 73-88Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Change and Continuity in Western Welfare Practices: Some Introductory Comments
Sandermann, P., 25.02.2014, The End of Welfare as We Know It?: Continuity and Change in Western Welfare State Settings and Practices. Sandermann, P. (ed.). Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 9-18 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
The German Welfare System and the Continuity of Change
Sandermann, P., 25.02.2014, The End of Welfare as We Know It?: Continuity and Change in Western Welfare State Settings and Practices. Sandermann, P. (ed.). Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 107-125Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
The end of welfare as we know it? Continuity and change in western welfare state settings and practices
Sandermann, P. (Editor), 22.01.2014, 1 ed. Leverkusen, Opladen, Berlin: Verlag Babara Budrich. 140 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
On Multifaceted Commonality : Theories of Social Pedagogy in Germany
Sandermann, P. & Neumann, S., 01.01.2014, In: International Journal of Social Pedagogy. 3, 1, p. 15-29Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: einleitende Hinweise zum Themenschwerpunkt des vorliegenden Heftes
Sandermann, P., Schruth, P. & Urban-Stahl, U., 2014, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 12, 1, p. 4-10Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe? Wohlfahrtsstaatssoziologische Erklärungsperspektiven
Sandermann, P., 2014, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 12, 1, p. 62-88Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2013
Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe: Lernen, sich in eigener Sache starkzumachen?
Sandermann, P., 2013, Wohlergehen junger Menschen: Dokumentation zur Fachtagung "Wohlergehen, Befähigung und Handlungswirksamkeit als Konzepte für die Kinder- und Jugendhilfe", 15. bis 16. November 2012 in Berlin. München: Sozialpädagogisches Institut des SOS-Kinderdorf e.V., p. 154-168 (SPI-Schriftsreihe; no. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: Perspektiven auf ein neu entstehendes Handlungsfeld
Urban-Stahl, U. & Sandermann, P., 2013, Konsens und Kontroversen. : Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 188-200Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2012
Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
Sandermann, P., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 101-122Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Gesellschaft mittlerer Reichweite: Alltag, Lebensweltorientierung und Soziale Arbeit
Sandermann, P. & Neumann, S., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 41-63Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme
Dollinger, B. (Editor), Kessl, F. (Editor), Neumann, S. (Editor) & Sandermann, P. (Editor), 2012, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 214 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- 2011
Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
Sandermann, P., 14.12.2011, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 10, 6Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Die Praxis der Citizien-Effektivierung: Oder: Wie ernst nimmt die Forschung zur Sozialen Arbeit ihren Gesellschaftsbezug?
Sandermann, P., Dollinger, B., Heyer, B., Messmer, H. & Neumann, S., 2011, Bildung des Effective Citizen : Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf. Schneider, N. (ed.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 35-51Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
Sandermann, P., 2011, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 9, 4, p. 433-436Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- 2010
Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
Sandermann, P., 2010, In: Neue Praxis. 40, 5, p. 447-465Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft
Sandermann, P., 2010, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, p. 226-231Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2009
Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur: Eine Einleitung
Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-23Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research