Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Social Work and Social Pedagogics - Social Pedagogy
- Educational science
- Sociology
Research areas
61 - 66 out of 66Page size: 10
Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
Sandermann, P., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 101-122Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme
Dollinger, B. (Editor), Kessl, F. (Editor), Neumann, S. (Editor) & Sandermann, P. (Editor), 2012, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 214 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Die Praxis der Citizien-Effektivierung: Oder: Wie ernst nimmt die Forschung zur Sozialen Arbeit ihren Gesellschaftsbezug?
Sandermann, P., Dollinger, B., Heyer, B., Messmer, H. & Neumann, S., 2011, Bildung des Effective Citizen : Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf. Schneider, N. (ed.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 35-51Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft
Sandermann, P., 2010, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, p. 226-231Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die neue Diskussion um Gemeinschaft: Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des Wohlfahrtssystems
Sandermann, P., 2009, 1. Aufl ed. Bielefeld: transcript Verlag. 238 p. (Sozialtheorie)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
Sandermann, P. & Urban, U., 2007, In: Neue Praxis. 37, 1, p. 42-58Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review