Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Contact

Prof. Dr. Patrick Velte

    Research areas

  • Management studies - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Board composition, Board diversity, CSR Reporting, Integrated Reporting, Accounting regulation, Tax Accounting
  • Sustainability Science - CSR Reporting, CSR Assurance, Integrated Reporting
  • Law
  1. 2010
  2. Das BMF und die Herstellungskosten: Eine kritische Würdigung zur Änderung des BMF-Schreibens vom 22.6.2010

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 12, 14, p. 523-527 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht: Fluch oder Segen?

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 14, 22, p. 843-849 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009

    Velte, P. & Weber, S., 2010, Rechnungslegung, Steuerung und Überwachung von Unternehmen: Aktuelle Entwicklungen, Krisenbewältigungen und Reformbestrebungen. Freidank , C.-C. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 25-41 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers: Eine normative und empirische Analyse zum Umsetzungsstand der §§ 8a und 13b WPO

    Freidank, C.-C., Sassen, R. & Velte, P., 2010, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 62, 2, p. 109-128 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Velte, P., 2010, Rechnungslegung, Steuerung und Überwachung von Unternehmen: Aktuelle Entwicklungen, Krisenbewältigungen und Reformbestrebungen. Freidank, C.-C. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 255-294 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  2. Castability of magnesium alloys
  3. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  4. Organisatorische Änderungsprozesse
  5. Decentering the renaissance
  6. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  7. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  8. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  9. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  10. Metaphilologisches Erzählen
  11. Diesseits von Abbild und Vorbild
  12. Cultural geographies of coastal change
  13. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  14. Variational Pragmatics
  15. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  16. Cosmopolitan cities
  17. Medienästhetik
  18. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  19. Poetik der Assimilation
  20. Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
  21. Sustainable consumption communication
  22. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  23. A Road to Conflict
  24. Entwicklung und Zukunft der Sexualität und Liebe
  25. Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit
  26. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  27. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  28. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext
  29. Leadership made in Germany
  30. In Hochrisikoländern arbeiten
  31. INTER-CHARITY COMPETITION AND EFFICIENCY