Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung: Eine kritische Würdigung aus normativer und empirischer Sicht

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Authors

Original languageGerman
JournalSteuern und Bilanzen
Issue number12
Pages (from-to)451-457
Number of pages7
Publication statusPublished - 2010
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Interaktionen bei der Büroarbeit: Des einen Freud, des anderen Leid?
  2. Strategising solidarity
  3. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  4. Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten?
  5. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  7. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets
  8. Konstruktionen der Verständigung
  9. Rabelais, François (1494-1553)
  10. Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
  11. Communicating Sustainable Consumption
  12. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  13. Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche
  14. Global, lokal, digital
  15. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018
  16. Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext
  17. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  18. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  19. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  20. Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.
  21. Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht
  22. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  23. Ethnologie und Anomalistik
  24. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  25. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture