Marion Reiser

Prof. Dr.

Marion Reiser

Contact

Marion Reiser

  1. 2011
  2. Kommunales Ehrenamt

    Reiser, M., 2011, Handbuch Bürgerschaftliches Engagement. Olk, T. & Hartnuß, B. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, Vol. 5. p. 291-303 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Ressourcen- oder mitgliederbasiert? Zwei Formen politischer Professionalisierung auf der lokalen Ebene und ihre institutionellen Ursachen

    Reiser, M., 2011, In: Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft 44/2010, p. 121-144 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. "Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?": Die innerparteilichen Selektionsprozesse zur Aufstellung in den Wahlkreisen

    Reiser, M., 2011, Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009. Niedermayer, O. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 237-259 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2010
  6. Kommunalpolitik in Sachsen-Anhalt

    Reiser, M., 2010, Kommunalpolitik in den deutschen Ländern: eine Einführung. Kost, A. & Wehling, H.-G. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 307-324 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 2009
  8. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland

    Reiser, M. & Holtmann, E., 2009, Kommunalreform in Deutschland und Japan: Ökonomisierung und Demokratisierung in vergleichender Perspektive. Folkanty-Jost, G. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 189-219 31 p. (Stadtforschung aktuell; vol. 113).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. 2008
  10. Farewell to the party model? Independent local lists in East and West European countries

    Reiser, M. (Editor) & Holtmann, E. (Editor), 11.04.2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 296 p. (Urban and regional research international; vol. 11)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Conclusion: Independent local lists in East and West European countries

    Reiser, M., 2008, Farewell to the Party Model? : Independent local lists in East and West European countries. Reiser, M. & Holtmann, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 277-294 18 p. (Urban and regional research international; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Independent local lists in East and West Germany

    Göhlert, S., Holtmann, E., Krappidel, A. & Reiser, M., 2008, Farewell to the party model?: Independent local lists in East and West European countries. Reiser, M. & Holtmann, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 127-148 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Parteien ohne Parteilichkeit ? Analyse zum Profil parteifreier Gruppierungen

    Reiser, M. & Krappidel, A., 2008, Parteifrei im Parteienstaat: kommunale Wählergemeinschaften - elektorale Verankerung und soziales Profil im Ost-West-Vergleich. Holtmann, E. (ed.). Halle/Saale: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 74-97 23 p. (Mitteilungen; no. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich

    Reiser, M., Rademacher, C. & Jaeck, T., 2008, Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung. Vetter, A. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 123-147 25 p. (Städte und Regionen in Europa; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  2. Laakso-Taagepera-Index
  3. Museumslandschaft im Wandel
  4. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  5. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  6. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  7. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  8. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  9. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  10. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  11. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  12. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  13. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  14. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  15. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  16. Katalogeinträge
  17. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  18. I’m so sorry
  19. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  21. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  22. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  23. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship
  24. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  25. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  26. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  27. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory