Maik Adomßent

Dr.

  1. 1999
  2. Published

    Fernstudiengang „Kommunaler Umweltschutz“ - ein Weiterbildungsbeitrag der Universität Lüneburg zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Adomßent, M., 1999, Wissenschaftliche Weiterbildung im Netz der Wissenschaften : Interdisziplinarität, Innovation, Transfer - Beispiele aus Umweltschutz und Gesundheit ; Dokumentation der 26. Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung) an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule, Universität Flensburg, 25./26. September 1997. Gräßner, G. & Brödel, R. (eds.). Hamburg: Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung (AUE), p. 61-70 10 p. (AUE-Beiträge; vol. 36)(Dokumentation der ... Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung); vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  3. Published

    Ökologisierung eines „grünen“ Berufes. Zur Integration umweltbezogener Inhalte in die landwirtschaftliche Berufsbildung.

    Adomßent, M., 1999, In: Umwelt & Bildung. 3, 99, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Selbstorganisiertes Lernen mit Hilfe von Leittexten. Beispiele ihres Einsatzes in der Agrarwirtschaft.

    Adomßent, M., 1999, In: Berufsbildung. 53, 60, p. 19-21 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Think globally, learn locally! Spreading the idea of sustainability by means of a distance education concept for Local Authorities.

    Adomßent, M., 1999, 1999 International Sustainable Development Research Conference. : Conference Proceedings. E. E. (ed.). Leeds: University of Leeds, p. 1-6

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. 1998
  7. Published

    Promoting sustainable urban environments by continuing education for local authorities

    Adomßent, M., 01.01.1998, Urban Ecology. Breuste, J., Feldmann, H. & Uhlmann, O. (eds.). Berlin [u.a.]: Springer Verlag, p. 297-301 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Communal environmental protection and conservation: A continuing education concept for environmental engineering in Germany.

    Adomßent, M. & Lütkemöller, D., 1998, Environmental engineering: international perspectives. Leal, W. F. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 111-122 12 p. (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Environmental education for local authorities in Germany and a new distance learning approach.

    Adomßent, M. & Weiß, R., 1998, Distance Education and the Environment Education. Leal Filho, W. & Tahir, F. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 163-175 13 p. (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Weiterbildung für eine nachhaltige Kommunalentwicklung: das Fernstudium „Kommunaler Umweltschutz“

    Adomßent, M. & Weiß, R., 1998, In: Erziehungswissenschaft. 9, 17, p. 144-152 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  11. 1997
  12. Published

    Kommunaler Umweltschutz: Weiterbildung für die Zukunft

    Adomßent, M., 1997, In: UmweltMagazin. 26, 1/2, p. 28-32 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  13. Published

    Kommunale Weiterbildung -: ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

    Adomßent, M., 1997, In: Klima-Bündnisrundbrief. 14, p. 17-18

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Dominik Ahrari

Publications

  1. European natural gas supply secure despite political crises
  2. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  3. Schwärmen
  4. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  5. Aquajogging
  6. Sustainability Communication
  7. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  8. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  9. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  10. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  11. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  12. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  13. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  14. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  15. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  16. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  17. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  18. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  19. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  20. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  21. Emotionen und politisches Lernen
  22. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  23. Schaffen aus Fülle.
  24. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  25. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  26. Die Strategie Integratives Gendering
  27. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region
  28. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  29. Persönlichkeit und Entrepreneurship
  30. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II
  31. Work effort during and after employment probation