Lutz Schumacher
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Lutz Schumacher
- Business psychology
- Lifelong Learning
Research areas
- Published
Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO: Bedingungsfaktoren und Effekte affektiven Commitments ; eine Untersuchung für den Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt
Schumacher, L., Bolz, J., Bredtmann, W., Fuhrmann, K. & Gruner, S., 2006, Bonn: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, 51 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Projekt zur Gesundheitsförderung: Lehrergesundheit als Baustein einer guten gesunden Schule
Nieskens, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Die Ersatzkasse. 86, 6, p. 236-238 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Personen-in-Situationen-Ansatz: neuer Weg zur Lehrergesundheit und guten gesunden Schule
Paulus, P. & Schumacher, L., 2007, In: Journal für LehrerInnenbildung. 7, 4, p. 24-31 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung: ein Modellprojekt für Berufsschullehrkräfte
Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 01.02.2005, In: Das Gesundheitswesen. 67, 2, p. 141-144 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 2005, Lehrergesundheit: praxisrelevante Modelle zur nachhaltigen Gesundheitsförderung von Lehrern auf dem Prüfstand ; Workshop vom 6. Oktober 2004 in Berlin. Rose, U. & Bräunlich, A. (eds.). Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, p. 75-90 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Mitarbeiterbindung
Schumacher, L., 2013, Lexikon der Sozialwirtschaft. Grunwald, K., Horcher, G. & Maelicke, B. (eds.). 2. aktualis. u. vollst. überarb. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 663-666 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Lernen in selbstorganisierten Schülergruppen: zur Bedeutung von sozialen Motiven und emotional-motivationalen Prozessen
Schumacher, L., 01.01.2006, Bedingungen beruflicher Moralentwicklung und beruflichen Lernens. Gonon, P., Klauser, F. & Nickolaus, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 247-259 13 p. (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
Schumacher, L. (Editor), Sieland, B. (Editor), Nieskens, B. (Editor) & Bräuer, H. (Editor), 2006, Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse. 262 p. (DAK-Schriftenreihe; vol. W403-20061, no. 02.06)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lange erfolgreich lernen: Zum Einfluss von stabilen Personenmerkmalen auf die Gesundheit von Lehrkräften an beruflichen Schulen
Schumacher, L., 2008, Lehrerexpertise: Entwicklung und Ausprägung. Gläser-Zikuda, M. & Seifried, J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 211-236 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
Kriegel, M. & Schumacher, L., 2010, In: Zeitschrift für Sozialmanagement. 1, p. 17-19 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer