DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Lorenz Grolig
//
Press / Media
//
Lorenz Grolig
Dr.
Contact
Dr. Lorenz Grolig
Research areas
Psychology
Overview
Publications
Activities
Projects
Press / Media
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Press/Media
Year
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
to
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
1 - 1 out of 1
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Title
Date
Title
Warum Fernseher im Schlafzimmer nichts zu suchen haben
Grolig, L.
27.10.22
1 item of Media coverage
Press/Media
Recently viewed
Researchers
Julia Menzel
Jan Kranich
Stefan Heidenreich
Greta Sophie Jasser
Jette Brumm
Ulrike Fasbender
Projects
Civil Society in 2024 Russia
KomPädenZ konkret – Förderung des Übergangs, Verbleibs und Studienerfolgs beruflich qualifizierter Studierender des berufsbegleitenden Anrechnungsstudiengangs "Soziale Arbeit für Erzieherinnen" unter besonderer Berücksichtigung des GM-Prinzips
Activities
"How soon will anyone dare photograph peppers, after Weston?" – Hollis Frampton’s ADSVMVS ABSVMVS (1982) at Museum Folkwang (2018)
Konferenz „Politische Kommunikation und Interessenvertretung erleben”
‘Alsatian roots, Irish leaves. Tomi Ungerer, a plurilingual and pluricultural author’
Von Mäusen und Anderen. Assistive Medien und die Zugänglichkeit des Computers
Expertise für die Kommission zur Erstellung des 7. Familienberichts
Gutachtertätigkeit für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Daten für Planung und Navigation im nichtmotorisierten Verkehr - Impuls: Welche Daten haben | brauchen wir?
Interdisiplinary Network for Technology and Entrepreneurship Research in Africa (INTERA) (Externe Organisation)
Digitalkonferenz: Fremdsprachenlernen im digitalen Zeitalter
„Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Landfrauen Kirchgellersen
Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
School Leadership for Innovation (Chair)
Pharmaceuticals in the environment.
Befreiung - wovon und wozu? 80 Jahre nach dem 8. Mai 1945.
Prizes
Intergenerational Justice Prize 2015-16 (3rd rank)
Publications
Begriffsklärung: Symmetrie
Multiple Import Sourcing
Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft
Soziale Projekte im Sport
Entgrenzung der Gewalt
Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
Habit as a law of mind
Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
Human-wildlife conflict in Rwanda
Remote Sensing of Bush Encroachment on Commercial Cattle Farms in Semi-Arid Rangelands in Namibia
Explaining the electoral success of green parties
Metaphilologisches Erzählen
APPschaffung der Lehrkraft?
Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
Gesellschaftsrecht
Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?
Paranoia
Active on Many Foreign Markets
Press / Media
Pillen gehören nicht ins Klo
Telefon-Interview zu Handy und Familie für Südkurier