Kurt Czerwenka
Prof. Dr.
 
                                Contact
Prof. Dr. Kurt Czerwenka
- Educational science
Research areas
- PublishedAufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) im Kontext von Bildung, Erziehung und SchuleCzerwenka, K., 2007, Entwicklungslinien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Beiträge zum 130-jährigen Bestehen des Asklepios Fachklinikums in Lübben. Kinze, W. (ed.). Berlin: be.bra wissenschaft verlag, p. 131-150 20 p. (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte ; vol. 14).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedAufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und SchuleCzerwenka, K., 2007, Legasthenie und Dyskalkulie: aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Schule und Gesellschaft. Schulte-Körne, G. & Born, A. (eds.). Bochum: Verlag Dr. Dieter Winkler, p. 217-233 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedWo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine ForschungsperspektiveCzerwenka, K., 2008, Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. Lütgert, W., Gröschner, A. & Kleinespel, K. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 122-134 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Published"Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"Czerwenka, K., 2005, Erfolgreich lehren und lernen: Ansätze und Wege der Bildungsreform: zur aktuellen Lage und zum Stand der Diskussion. Eine Dokumentation zum„forum bildung“didacta – die Bildungsmesse 2005Stuttgart, 28.2. bis 4.3.2005. Baer, A. (ed.). Frankfurt am Main: VdS Bildungsmedien , p. 52-57 6 p. (Forum Bildung).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedKinder und Jugendliche mit AD(H)SCzerwenka, K., 2005, In: Akzente. 67/68, 1/2, p. 20-24 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedWas wird im Lehrerstudium gelernt und was lässt sich davon in die zweite Phase übertragen?Czerwenka, K. & Nölle, K., 2001, Probleme der Lehrerbildung: Analysen, Positionen, Lösungsversuche. Seibert, N. (ed.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 113-130 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedErwartungen an die (künftige) Lehrerschaft: die deutsche Debatte um begründete LeitbilderCzerwenka, K. & Rahm, S., 2007, Eigene Lernwege - quo vadis?: Eine Spurensuche nach "neuen Lernformen" in Schulpraxis und LehrerInnenbildung. Heinrich, M. & Prexl-Krausz, U. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 327-346 20 p. (Österreichische Beiträge zur Bildungsforschung; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedWie können Lehrerinnen und Lehrer mit Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität umgehen?Czerwenka, K., 2002, In: Forum E. 55, 5, p. 22-29 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedADS-, ADHS-MaßnahmenCzerwenka, K., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 2: Das Grundschulkind. Jürgens, E. & Standop, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 221-232 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedAufmerksamkeitsdefizite und LesestörungenCzerwenka, K., 2003, In: Zeitnah. 48, 6, p. 14-16 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
