Julia Schütz

Dr.

Contact

Dr. Julia Schütz

  1. Published
  2. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung

    Nittel, D. & Schütz, J., 2005, In: Erwachsenenbildung : Vierteljahreszeitschrift für Theorie und Praxis. 2/2005, p. 54-59 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation: Chancen für die Arbeitszufriedenheitsforschung durch den Einsatz von Gruppendiskussionen

    Schütz, J. & Hübner, L., 2013, In: Der pädagogische Blick. 21, 2, p. 98-111 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung

    Schütz, J. & Nittel, D., 2012, Akademische Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Egetenmeyer, R. & Schüssler, I. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 229-244 16 p. (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; vol. 70).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Wahl:Freiheit? Die KOMFOR-Studie zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen – statistische Analysen und Auswertung von Interviews

    Strunz, C., Adomßent, M., Seifert, A., Schütz, J. & Gunkel, M. A. M., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 255-268 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure: Bildungsbereichsübergreifende Kooperationen

    Schütz, J. & Reupold, A., 2010, In: Zeitschrift für Erwachsenenbildung. 1/2010, p. 31-33 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    "Werde, der du bist": Selbstwirksamkeitserwartungen und individuelle Professionalisierung von Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern

    Schütz, J. & Nittel, D., 2015, Professionalisierung und Erwachsenenbildung: Selbstverständnis - Entwicklungslinien - Herausforderungen. Justen, N. & Mölders, B. (eds.). 1 ed. Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 59-74 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study: an analysis of students' choices of courses in interdisciplinary parts of the curriculum

    Seifert, A., Strunz, C., Gunkel, M. & Schütz, J., 2014, INTED2014 Proceedings : 8th International Technology, Education and Development Conference. Gómez Chova, L., López Martínez, A. & Candel Torres, I. (eds.). Valencia: International Association of Technology, Education and Development (IATED), p. 780–787 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Zwischen Beanspruchung und Burnout: Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen Lernens

    Schütz, J., 2007, In: Der pädagogische Blick. 15, 4, p. 216-225 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner

    Nittel, D. & Schütz, J., 2013, Engagement für die Erwachsenenbildung : Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Käpplinger, B., Robak, S. & Schmidt-Lauff, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 111-130 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Guido Barbian

Publications

  1. "Das Runde muss ins Eckige"
  2. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  3. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  4. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  5. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  6. Sandökosysteme im Binnenland
  7. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  8. Genetic responsibility in Germany and Israel
  9. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  10. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  11. Ecotourism and Coral Reef
  12. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  13. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  14. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  15. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  16. § 48 Solare Strahlungsenergie
  17. Der Raum des Cyberspace
  18. Schüler und Sportunterricht
  19. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  20. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  21. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  22. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  23. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  24. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  25. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  26. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  27. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  28. Kann man Verantwortung lernen ?
  29. § 291 Prozesszinsen
  30. Vom Rand ins Zentrum
  31. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  32. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  33. Kombinatorisches Zählen
  34. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  35. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  36. Krieg und Zivilgesellschaft