Jonna Charlotte Kaßner

  1. 2024
  2. Gamification – Fremdsprachenlernen spielebasiert gestalten von digitalen (Lern-)Spielen bis Escape Games

    Schmidt, T. (Speaker) & Kaßner, J. C. (Speaker)

    14.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  3. 2023
  4. Escape Games als Methode für den Sprachunterricht

    Kaßner, J. C. (Speaker)

    14.06.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Oral Learner Interaction in the Context of an Educational Escape Game: A Mixed Method Study

    Kaßner, J. C. (Speaker)

    21.04.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. 2022
  7. Gamification in Foreign Language Education: Escape Games.

    Kaßner, J. C. (Speaker), Werner, S. (Lecturer) & O'Dowd, R. (Lecturer)

    29.11.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Input und Workshop: Einen EFL Escape Room planen und beforschen.

    Kaßner, J. C. (Speaker) & Schmidt, T. (Lecturer)

    16.05.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. 2021
  10. Workshop: EFL Escape Room planen und beforschen.

    Kaßner, J. C. (Speaker) & Schmidt, T. (Lecturer)

    06.12.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Business Cases for Sustainability
  2. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  3. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  4. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  5. Kann man Verantwortung lernen ?
  6. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  7. Job maintenance through supported employment PLUS
  8. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  9. Kreuzung
  10. Vom Rand ins Zentrum
  11. Kombinatorisches Zählen
  12. § 291 Prozesszinsen
  13. Statistik für Soziologen 2
  14. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  15. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  16. Krümmel als Kulturdenkmal
  17. Kunst durch Kredit
  18. Permanent Night Work in Germany
  19. Space law in the European Context: national architecture, legislation and policy in France, Philippe Clerc. 1st Edition. Leiden/Boston; Eleven International Publishing, 2018
  20. Hohe Einkommen - eine Verteilungsanalyse für Freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte
  21. Krieg und Zivilgesellschaft
  22. Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen
  23. Soziale Herkunft und mathematische Kompetenz
  24. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  25. Revisiting the sustainability science research agenda
  26. Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung
  27. Bildung - Studium - Praxis