Jens Schubert

Prof. Dr.

Contact

Jens Schubert

  1. 2014
  2. Published

    Tarifliche Gestaltung weiterer Arbeitsbedingungen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

    Schubert, J. & Zachert, U., 2014, TVG Tarifvertragsgesetz. Brecht-Heitzmann, H., Kempen, O. E., Schubert, J. & Seifert, A. (eds.). 5 ed. Frankfurt: Bund-Verlag, p. 718-723 6 p. (Kommentar für die Praxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

    Schubert, J. & Zachert, U., 2014, TVG Tarifvertragsgesetz. Brecht-Heitzmann, H., Kempen, O. E., Schubert, J. & Seifert, A. (eds.). 5 ed. Frankfurt: Bund-Verlag, p. 675-685 11 p. (Kommentar für die Praxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen: § 115 Leistungen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 871-872 2 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen: § 116 Besonderheiten

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 873-879 7 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines: § 117 Grundsatz

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 880-894 15 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines: § 118 Leistungen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 895-896 2 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  8. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 847-862 16 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 113 Leistungen zur Teilhabe

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 863-868 6 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 114 Leistungsrahmen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 869-870 2 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  11. 2015
  12. Published

    Das neue Mindestlohngesetz: Grundlagen und Auswirkungen

    Schubert, J., Jerchel, K. & Düwell, F. J., 2015, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 183 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 9 Next

Recently viewed

Publications

  1. Zeitbudget in Deutschland
  2. Neuere Ansätze in der englischsprachigen Kinderliteraturwissenschaft
  3. Besser, weniger, anders – auf guten Wegen zur Nachhaltigkeit?
  4. Überbrückungsgeld und Existenzgründungszuschuss
  5. Mediale Heldennarrative im Ukraine-Krieg-Diskurs
  6. Stärkung der Prüfungsqualität durch das Grünbuch der EU-Kommission?
  7. Die Ordnung des Generischen
  8. Die günstigste Variante
  9. Personal als Ressource?
  10. Primitivism and humanist teleology in art history around 1900
  11. Das Seminar „Sprechen über Unterricht – wie Lehrkräfte gemeinsam Unterricht planen“
  12. Data – Culture – Society
  13. Die Frau, der Ort, die Schwelle – Zu Platons Höhlengleichnis
  14. Geschlecht der Inklusion
  15. Einleitung: Eine Summer School zur empirischen Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. 'Saving' the city
  17. Amerika im Fracking-Boom
  18. Chances and challenges of the biologization of the economy of rural areas
  19. Summoning the spirits
  20. Die Geschlechterperspektive in der Naturgestaltung – Was bringt sie für das Handlungsfeld Wald?
  21. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  22. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  23. Lange Filme, Stars und Studios
  24. Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung"
  25. §64 Verordnungsermächtigung zu Systemdienstleistungen
  26. PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft
  27. World Heritage Tourism and Cultural Dialogue
  28. Memoria del movimiento (ensaio visual)