Heinrich Degenhart

Prof. Dr.

Heinrich Degenhart

Contact

Prof. Dr. Heinrich Degenhart

  1. 2015
  2. Published

    Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanals

    Degenhart, H. (Editor), Schomerus, C.-T. (Editor) & Schulz, D. (Editor), 17.12.2015, Springer Vieweg. 107 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen

    Degenhart, H. & Kahla, F., 12.2015, In: Kommunalwirtschaft. 108, Sonderausgabe Dezember, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Anmerkungen zur Bestimmung der Finanzierbarkeit von Erneuerbare-Energien-Projekten als Bestandteil von Smart-Microgrid-Konzepten

    Holstenkamp, L., Degenhart, H. & Bettinger, C., 2015, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 28 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft und Recht; no. 23).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens

    Degenhart, H., 2015, Windenergie Report Deutschland 2014. Rohrig, K. (ed.). Kassel: Fraunhofer Verlag, p. 91 - 95 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. 2014
  8. Published

    Direktvermarktung: Wirkungen auf die Kreditvergabe aus Bankensicht

    Degenhart, H. & Wachter, D., 11.2014, In: BIOGAS Journal. 6, p. 56-64 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Vorfinanzierung von Bürgerwindparks

    Degenhart, H. & Oelerich, W., 21.10.2014, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2014/2015. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , p. 42 - 43 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published
  11. Published

    Anleihekommunikation in der Unternehmenspraxis: Ergebnisse einer Befragung deutscher Emittenten

    Degenhart, H., Janner, S. & Nehring, I., 03.03.2014, In: Corporate Finance. 5, 3, p. 139-148 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise

    Doliwa, M., Meister, M., Obbelode, F., Plenz, M., Kott, T., Stecher, M., Maly, C., Holstenkamp, L., Degenhart, H. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz Hamburg · 18.–19. September 2014. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 186-191 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Organisations

  1. Institut für Marketing

Publications

  1. Innere Sicherheit
  2. Weltkunstgeschichte und universalismusbegriffe
  3. Verschwörungstheoretikerinnen - Ein blinder Fleck?
  4. Studentische Forschung im Praxissemester
  5. Kinderdörfer in Niedersachsen
  6. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  7. Temporary Agency Work and Firm Performance
  8. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation
  9. The “Business Case for Sustainability” Concept
  10. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  11. Personality and new media
  12. Schriftliche Begründungskompetenzen in stochastischen Aufgabenkontexten
  13. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  14. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  15. Corporate Social Responsibility and Earnings Management
  16. Gender Greenstreaming
  17. Romantische Rituale
  18. Genetic editing of wood for sustainability
  19. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  20. Las Zonas de Reserva Campesina
  21. Notting Hill Gate 3
  22. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  23. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  24. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung
  25. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  26. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  27. Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen
  28. Spatial predictions for the distribution of woody plant species under different land-use scenarios in southwestern Ethiopia
  29. Requesting in Irish English and English English
  30. Das unternehmerische Potential der älteren Bevölkerung in Europa und den USA