Harald Hantke

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Learners managing the ambiguity of sustainable development – An empirical exploration of the learning method "Systemic Visualisation"

    Harald Hantke (Speaker)

    2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. 2023
  4. Nachhaltigkeit umsetzen in Betrieb und Schule - Einblicke in eine Praxishandreichung

    Harald Hantke (Speaker)

    18.11.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Bilder sagen mehr als Worte: Transformationsprozesse ästhetisch visualisieren

    Harald Hantke (Moderator) & Franziska Wittau (Speaker)

    04.11.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Perspektiven auf die sozioökonomische Hochschullehre - Workshop der Sektion Hochschullehre der GSÖBW

    Harald Hantke (Speaker)

    05.10.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  7. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen

    Harald Hantke (Speaker) & Jan Pranger (Speaker)

    07.09.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Harald Hantke (Speaker)

    06.05.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. Einblicke in die Wahrnehmung und das Denken von Schüler:innen, Lehrer:innen und Unternehmer:innen zwischen wirtschaftlicher Realität und humaner Ökonomie

    Harald Hantke (Speaker) & Georg Tafner (Speaker)

    14.02.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. 2022
  11. Curriculare Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen

    Harald Hantke (Speaker)

    05.12.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  12. Wie können Lehrkräfte bzw. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung eine sozioökonomische Berufsbildung ermöglichen?

    Harald Hantke (Speaker)

    06.10.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  13. Humane Ökonomie: Vorstellungen von Schüler*innen, Lehrer*innen und Unternehmer*innen

    Georg Tafner (Speaker), Harald Hantke (Oral presentation), Mareike Heiss (Speaker), Katrin Loewer (Speaker) & Johannes Ottliczky (Speaker)

    22.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf entfremdete Arbeit im Zeitalter der Digitalität: Potenziale und Herausforderungen von Reflexivität, Resonanz und lebendigem Lernen

    Harald Hantke (Speaker), Georg Tafner (Speaker) & Marc Casper (Speaker)

    07.07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. The German Educational Research Association (External organisation)

    Harald Hantke (Member)

    01.06.2022 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  16. Lehrplanrezeption als subpolitischer Akt – Vom Umgang mit dem ‚Lernfeldparadoxon‘

    Harald Hantke (Speaker)

    26.01.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. 2021
  18. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen

    Harald Hantke (Speaker), Georg Tafner (Speaker), Christiane Thole (Speaker) & Marc Casper (Speaker)

    17.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Bildungsweg-Coaching als Schlüsselmoment der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung: Theoretische Implikationen und praktische Explorationen im Rahmen eines gestaltungsorientierten Forschungsprozesses

    Harald Hantke (Speaker), Simone Hanns (Speaker), Dietmar Kleb (Speaker) & Barbara Knauff (Speaker)

    16.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation

    Harald Hantke (Organiser), Tim Engartner (Speaker), Lisa-Marie Schröder (Speaker) & Theresa Steffestun (Speaker)

    19.03.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  21. 2020
  22. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020

    Jan Pranger (Speaker) & Harald Hantke (Speaker)

    10.09.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  23. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020

    Harald Hantke (Speaker)

    10.09.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  24. Vocational Education and Training for Sustainable Development

    Verónica Fernández (Speaker) & Harald Hantke (Speaker)

    03.06.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  25. Wie kann Wirtschaft neu gelehrt werden? Einblicke in die plurale, sozio*ökonomische Hochschullehre

    Janina Urban (Speaker), Harald Hantke (Speaker), Lisa-Marie Schröder (Speaker) & Lukas Bäuerle (Speaker)

    11.03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  26. Workshop Resonanz-Räume – Gedeih-Räume – Spiel-Räume ökonomischen Denkens- 2020

    Harald Hantke (Moderator) & Marc Casper (Moderator)

    20.02.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  27. Science-Slam: Bildung und Bratkartoffeln - das Projekt "NaReLe"

    Harald Hantke (presenter), Jan Pranger (presenter), Lea Clausen (presenter), Stella Heitzhausen (presenter) & Robert Kabitzsch (presenter)

    05.02.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  28. 2019
  29. „Resonanzräume des Subpolitischen“ in der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Harald Hantke (Speaker)

    01.11.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  30. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - BIBB2019

    Harald Hantke (Speaker)

    10.201903.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  31. Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Marc Casper (Speaker), Harald Hantke (Speaker), Karina Kiepe (Speaker) & Jan Pranger (Speaker)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  32. Nachhaltigkeitsorientierte Resonanzerfahrungen durch "Systemische Visualisierungen"

    Harald Hantke (Speaker)

    05.09.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  33. „Resonanzräume des Subpolitischen“ in der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Harald Hantke (Speaker)

    06.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  34. 2018
  35. Fachtagung "Nachhaltigkeit und Digitalisierung" (BnE-Tour Hamburg)

    Andreas Fischer (Organiser), Harald Hantke (Organiser), Karina Kiepe (Organiser), Werner Kuhlmeier (Organiser), Tobias Schlömer (Organiser), Sören Schütt-Sayed (Organiser), Thomas Vollmer (Organiser) & Carolin Wicke (Organiser)

    13.11.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  36. Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Gestaltungsfeldern: Ernährungsberufe

    Nadja Flohr-Spence (Moderator), Harald Hantke (Moderator), Julia Kastrup (Moderator) & Jan Pranger (Moderator)

    13.11.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  37. Wirtschaftspädagogische Ansätze zur allgemeinen ökonomischen Bildung aus einem sozioökonomischen Paradigma (Symposium im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE)

    Georg Tafner (Speaker), Tade Tramm (Speaker), Marc Casper (Speaker), Andreas Fischer (Speaker) & Harald Hantke (Speaker)

    03.09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  38. Potenzielle ‚Familienähnlichkeit‘ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Harald Hantke (Oral presentation)

    28.02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  39. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE

    Harald Hantke (Oral presentation)

    25.01.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  40. Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität (Journal)

    Andreas Fischer (Editor), Harald Hantke (Editor) & Jens-Jochen Roth (Editor)

    2018

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsTransfer

  41. 2017
  42. Bildung für nachhaltige Entwicklung Agendakongress 2017

    Harald Hantke (Moderator)

    27.11.201728.11.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  43. Potenziale der soziökonomischen Bildung für die wirtschaftsberufliche Bildung

    Harald Hantke (Lecturer)

    02.10.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  44. Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität (Journal)

    Andreas Fischer (Editor), Gabriela Hahn (Editor) & Harald Hantke (Editor)

    2017

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  45. 2016
  46. Association for socioeconomic education and research (External organisation)

    Harald Hantke (Member) & Harald Hantke (Executive member)

    01.10.2016 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  47. Fokus Güterverkehr: Spedition und Logistik nachhaltiger gestalten

    Harald Hantke (Lecturer)

    28.09.201630.09.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

Previous 1 2 Next