Harald Hantke
Prof. Dr.
- 2025
Förderung psychischer Gesundheit in der beruflichen Bildung: Status Quo und Perspektiven
Thole, C. (Speaker), Kähler, A.-F. (Coauthor), Hantke, H. (Coauthor), Kiepe, K. (Coauthor), Pargmann, J. (Coauthor) & Kick, C. (Coauthor)
27.03.2025 → 28.03.2025Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Research
23. Hochschultage Berufliche Bildung - HTBB 2025
Kähler, A.-F. (Coauthor), Hantsch, R. (Coauthor), Casper, M. (Coauthor), Kiepe, K. (Coauthor), Hantke, H. (Coauthor), Hufnagl, J. (Coauthor), Heisler, D. (Coauthor), Schütt-Sayed, S. (Coauthor), Ansmann, M. (Coauthor), Kohl, M. (Coauthor), Thole, C. (Coauthor), Ciolek, S. (Coauthor), Diettrich, A. (Coauthor), Dück, F. (Coauthor), Haberzeth, E. (Coauthor), Harm, S. (Coauthor), Heitzhausen, S. (Coauthor), Hösel, F. (Coauthor), Kröhn, S. (Coauthor), Loy, S. (Coauthor), Müller, C. (Coauthor), Porath, J. (Coauthor), Pranger, J. (Coauthor), Reißland, J. (Coauthor) & Stoll, C. (Coauthor)
18.03.2025 → 19.03.2025Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Transfer
Der „Whole School Approach“: Wo steht unsere Schule auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lernort und wo können wir anpacken?
Hantke, H. (Speaker) & Kähler, A.-F. (Speaker)
18.03.2025Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
Demokratiebildung im Fach- und Lernfeldunterricht: Phasen- und institutionenübergreifende Entwicklung und Evaluation von Lernsituationen als Grundlage eines schulinternen Mustercurriculums
Hantke, H. (Speaker) & Kähler, A.-F. (Speaker)
17.03.2025Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Fachtagung Politik: Berufsbezogene politische Bildung
Hantke, H. (Coauthor) & Kenner, M. (Coauthor)
17.03.2025 → 18.03.2025Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Transfer
Förderung von Transformationskompetenzen im Kontext wirtschaftsberuflichen Handelns – Didaktisch-methodische Gestaltungsansätze eines nachhaltigkeitsorientierten Weiterbildungskonzepts
Hantke, H. (Speaker) & Heitzhausen, S. (Speaker)
26.02.2025Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
- 2024
Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Hantke, H. (Speaker), Hufnagl, J. (Speaker) & Kiepe, K. (Speaker)
14.12.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Sozialwissenschaftlichkeit als Prinzip von Bildung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Hantke, H. (Speaker)
04.12.2024Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Research
Moderation: Check-In and Agenda Of The Day and Introduction of the facilitator of the panel
Hantke, H. (Speaker)
08.10.2024Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Transfer
Workshop im Rahmen einer Hamburger Lehrkräftefortbildung 2024
Hantke, H. (Speaker)
30.09.2024Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Transfer
Förderung von Inner Development Goals zur Erreichung der Sustainable Development Goals als Ziel transformativer Wirtschaftsdidaktik im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Hantke, H. (Speaker) & Lorch, A. (Speaker)
26.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung
Heitzhausen, S. (Speaker), Zurstrassen, B. (Speaker), Wittau, F. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)
19.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Keynote zu Grundaspekten einer zukunftsfähigen Wirtschaftsbildung
Hantke, H. (Speaker)
19.09.2024Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Research
Mehr Nachhaltigkeit im Wirtschaftsunterricht: Eine qualitative Exploration von Nachhaltigkeitsberichten als Grundlage von arbeits- und geschäftsprozessorientierten Lehr-Lern-Arrangements
Pargmann, J. (Speaker), Pranger, J. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)
18.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
„Whole School Approach" als Anspruch einer ganzheitlichen Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Lernort berufsbildende Schule – Theoretische Konzeptionen und empirische Explorationen
Hantke, H. (Speaker) & Kähler, A.-F. (Speaker)
18.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Demokratiebildung als didaktische Querschnittsaufgabe an Berufsschulen – Perspektiven einer curricularen (Weiter-) Entwicklung des Lernfeldunterrichts
Hantke, H. (Speaker)
17.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Förderung psychischer Gesundheit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Spurensuche, Status Quo, Perspektiven
Thole, C. (Speaker), Kähler, A.-F. (Speaker), Pargmann, J. (Speaker), Hantke, H. (Speaker) & Kiepe, K. (Speaker)
17.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Zum Verhältnis von berufliche Handlungskompetenz und Demokratiekompetenz – eine Fallanalyse am Beispiel nachhaltiger Entwicklung
Hantke, H. (Speaker), Heitzhausen, S. (Speaker), Wittau, F. (Speaker) & Zurstrassen, B. (Speaker)
17.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Forschendes Lernen zum Whole School Approach als doppelter Lernanlass von Studierenden und schulischem Berufsbildungspersonal – Konzeption und Umsetzung eines universitären Seminars
Hantke, H. (Speaker)
04.07.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
(Beruflichen) Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens
Hantke, H. (Speaker) & Hagmaier, B. (Speaker)
21.06.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Design-Thinking-Workshop zur Ausgestaltung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen
Hantke, H. (Speaker) & Balzarek, C. (Speaker)
13.06.2024Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Transfer
Themenwerkstatt: Nachhaltigkeit als Ziel im Rahmen der beruflichen Bildung
Hantke, H. (Speaker) & Kähler, A.-F. (Speaker)
11.06.2024Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Transfer
Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung
Zurstrassen, B. (Speaker), Wittau, F. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)
07.06.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Unterrichtsentwicklung im Kontext ganzheitlicher Schulentwicklung
Hantke, H. (Speaker)
27.05.2024Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Center for the Study of Democracy (Organisational unit)
Hantke, H. (Chair)
2024 → …Activity: Membership › Leuphana academic councils and committees › Leuphana Academic Committees
Learners managing the ambiguity of sustainable development – An empirical exploration of the learning method "Systemic Visualisation"
Hantke, H. (Speaker)
2024Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Research
- 2023
Nachhaltigkeit umsetzen in Betrieb und Schule - Einblicke in eine Praxishandreichung
Hantke, H. (Speaker)
18.11.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
Bilder sagen mehr als Worte: Transformationsprozesse ästhetisch visualisieren
Hantke, H. (Moderator) & Wittau, F. (Speaker)
04.11.2023Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Transfer
Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe des Lernfeldunterrichts an niedersächsischen Berufsschulen – Implikationen einer curricularen (Weiter-)Entwicklung zur Demokratisierung der Erwerbsarbeit?
Hantke, H. (Speaker)
06.10.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Perspektiven auf die sozioökonomische Hochschullehre - Workshop der Sektion Hochschullehre der GSÖBW
Hantke, H. (Speaker)
05.10.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
Wirtschaftsberuflich Lernende im Umgang mit Ambivalenzen im Kontext einer Nachhaltigkeitstransformation der Erwerbsarbeit – eine empirische Exploration des Einsatzes der Lehr-Lern-Methode «Systemische Visualisierung»
Hantke, H. (Speaker)
05.10.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Lernende im Umgang mit Ambivalenzen im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung – eine empirische Exploration des Einsatzes der Lehr-Lern-Methode „Systemische Visualisierung“
Hantke, H. (Speaker)
08.09.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen
Hantke, H. (Speaker) & Pranger, J. (Speaker)
07.09.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hantke, H. (Speaker)
06.05.2023Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Einblicke in die Wahrnehmung und das Denken von Schüler:innen, Lehrer:innen und Unternehmer:innen zwischen wirtschaftlicher Realität und humaner Ökonomie
Hantke, H. (Speaker) & Tafner, G. (Speaker)
14.02.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
- 2022
Curriculare Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen
Hantke, H. (Speaker)
05.12.2022Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Wie können Lehrkräfte bzw. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung eine sozioökonomische Berufsbildung ermöglichen?
Hantke, H. (Speaker)
06.10.2022Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
Humane Ökonomie: Vorstellungen von Schüler*innen, Lehrer*innen und Unternehmer*innen
Tafner, G. (Speaker), Hantke, H. (Oral presentation), Heiss, M. (Speaker), Loewer, K. (Speaker) & Ottliczky, J. (Speaker)
22.09.2022Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf entfremdete Arbeit im Zeitalter der Digitalität: Potenziale und Herausforderungen von Reflexivität, Resonanz und lebendigem Lernen
Hantke, H. (Speaker), Tafner, G. (Speaker) & Casper, M. (Speaker)
07.07.2022Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
The German Educational Research Association (External organisation)
Hantke, H. (Member)
01.06.2022 → …Activity: Membership › Learned societies and special interest organisations › Research
Lehrplanrezeption als subpolitischer Akt – Vom Umgang mit dem ‚Lernfeldparadoxon‘
Hantke, H. (Speaker)
26.01.2022Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
- 2021
Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
Hantke, H. (Speaker), Tafner, G. (Speaker), Thole, C. (Speaker) & Casper, M. (Speaker)
17.09.2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Bildungsweg-Coaching als Schlüsselmoment der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung: Theoretische Implikationen und praktische Explorationen im Rahmen eines gestaltungsorientierten Forschungsprozesses
Hantke, H. (Speaker), Hanns, S. (Speaker), Kleb, D. (Speaker) & Knauff, B. (Speaker)
16.09.2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung sicherstellen: Theoretische Implikationen eines gestaltungsorientierten Forschungsprojekts zur Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote
Hantke, H. (Speaker)
22.04.2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation
Hantke, H. (Organiser), Engartner, T. (Speaker), Schröder, L.-M. (Speaker) & Steffestun, T. (Speaker)
19.03.2021Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › Conferences › Research
- 2020
Gestaltungsorientierter Ansatz zur partizipatorischen Transformation der Berufsbildung – Erste Ergebnisse eines Wirtschaftsmodellversuchs in der Lebensmittelindustrie
Hantke, H. (Speaker) & Pranger, J. (Speaker)
29.09.2020Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020
Pranger, J. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)
10.09.2020Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020
Hantke, H. (Speaker)
10.09.2020Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research