Frank Dubielzig

Contact

Frank Dubielzig

  1. Published

    Sozio-Controlling im Unternehmen: das Management erfolgsrelevanter sozial-gesellschaftlicher Themen in der Praxis

    Dubielzig, F., 12.03.2009, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 363 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Sozio-Controlling

    Dubielzig, F., 2010, Summa cum laude 2008: Wirtschaftswissenschaften. Pantz, K. (ed.). Darmstadt: Roter Fleck Verlag, p. 202-203 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Sozial orientiertes Informationsmanagement: Diskussionspapier zum Sozialmanagement

    Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Institut für Nachhaltige Entwicklung - INE, 85 p. (INE-Reihe: Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung; no. 3/2006).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre: ein zusammenfassender Überblick

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 11.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 27 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Methodenentwicklung zu Social Management: ein Forschungsprogramm der ZHW

    Winistörfer, H., Spirig, K., Teuscher, P., Dubielzig, F. & Furrer, B., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (ed.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, p. 62-66 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Leitfaden Sozialmanagement im Unternehmen: Ausgewählte Instrumente für die Praxis

    Winistörfer, H., Teuscher, P. & Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 99 p. (INE-Reihe; no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen

    Dubielzig, F., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 213-228 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Fallstudie Novartis: Integration der sozialen Dimension in die Unternehmesstrategie

    Spirig, K. & Dubielzig, F., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (ed.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, p. 69 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Corporate Social Responsibility

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 2005, Handlexikon Public Affairs. Althaus, M. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 240-243 4 p. (Public affairs und Politikmanagement; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Corporate Social Responsibility: ein Ansatz auch für KMU?

    Schaltegger, S. & Dubielzig, F., 2006, Corporate Social Responsibility: Erfolgsfaktor für den Mittelstand. München, p. 172-177 6 p. (Münchener Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  2. Die Frage in den Geisteswissenschaften
  3. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
  4. Measurement of Biodiversity (MoB)
  5. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  6. Mathematik und Sprache - Sprache und Mathematik?
  7. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  8. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  9. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  10. Jürgen Albrecht - Licht und Raum
  11. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  12. Fazit und Ausblick
  13. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  14. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :
  15. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  16. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  17. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  18. The Inverse Domino Effect
  19. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  20. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation
  21. THE SHADOW ECONOMY
  22. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  23. Professionelle Koordination
  24. Biophysical and sociocultural factors underlying spatial trade-offs of ecosystem services in semiarid watersheds
  25. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  26. Mitya Churikov
  27. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  28. Ebstorfer Weltkarte
  29. Mechanical properties and corrosion behaviour of freestanding, precipitate-free magnesium WE43 thin films
  30. § 289 Zinseszinsverbot