Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Contact

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 2002
  2. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2002, In: Fremdsprache Deutsch. 27, p. 5-12 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Komparative studier i børnelitterature

    O'Sullivan, E., 2002, In: Nedslag i børnelitteraturforskningen. 3, p. 63-94 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Mehrsprachigkeit in der Grundschule: die "European Picture Book Collection"

    O'Sullivan, E., 2002, In: Primar. 30, p. 35-39 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. 2001
  6. Alice in different Wonderlands: varying approaches in the German translations of an English children's classic

    O'Sullivan, E., 28.02.2001, Children's literature and national identity. Meek, M. (ed.). Stoke on Trent [u.a.]: Trentham Books, p. 11-21 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand

    O'Sullivan, E., 2001, In: Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen. 33, p. 21-27 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. 2000
  9. "Any thing to me is sweeter . . . :͏̈ British Translations of Heinrich Hoffmann's Struwwelpeter

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, In: The Princeton University Library Chronicle. 62, 1, p. 59-71 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Thanatos und Eros: die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, In: Kinder- und Jugendliteraturforschung. 1999/2000, p. 26-39 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Irish children's books in translation

    O'Sullivan, E., 2000, The big guide 2: Irish children's books. Coghlan, V., Keenan, C. & Coughlan, V. (eds.). Dublin: O'Brien Press Ltd, p. 128-135 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Kinderliterarische Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2000, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 549 p. (Probleme der Dichtung; vol. 28)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Klassiker und Kanon: Versuch einer Differenzierung nach Funktionszusammenhängen

    O'Sullivan, E., 2000, In: JuLit. 26, 3, p. 16-27 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dahlit Brin

Publications

  1. Alphabetische Strategie
  2. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  3. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  4. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  5. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  6. 7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
  7. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  8. Untergrundbewußtsein
  9. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  10. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  11. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  12. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  13. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  14. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  15. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  16. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  17. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  18. Bildungskooperation international
  19. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  20. Über Kunst schreiben
  21. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  22. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  23. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  24. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  25. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  26. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  27. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  28. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  29. Too much R & D
  30. "Wahrheit für die Phantasie"
  31. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  32. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  33. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien