Ellen Kollender
Prof. Dr.
- Educational science
- Gender and Diversity
- Sociology
Research areas
- 2022
„Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance
Kollender, E., 22.04.2022, In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM). 1, 1, p. 25-41 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK? Reflexionen im Anschluss an Hanau
Kollender, E., 06.2022, Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken: Das Morgenmachen-Lesebuch. Weber, A., Eberhard, L. & Roord, L. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 155-167 13 p. (Kultur und soziale Praxis ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen: Kooperationen von Schulen und zivilgesellschaftlichen Bildungsinitiativen im Kontext von Flucht
Kollender, E., 22.06.2022, In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 17, 2, p. 180-193 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
‚Geflüchtete Kinder und Jugendliche‘ in EU-Grenzräumen: Verhandlungen um diskriminierungsfreie Bildung im Kontext neoliberaler Governance
Kollender, E., 06.12.2022, In: ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. 7, 2, p. 213-218 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein- und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung
Kollender, E. (Editor), Kourabas, V. (Editor) & Uhlendorf, N. (Editor), 06.12.2022, Opladen: Verlag Babara Budrich. 108 p. (ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management; vol. 7, no. 2)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- 2023
Eltern in der Schule der Migrationsgesellschaft. Eine rassismuskritische Perspektive
Kollender, E., 26.07.2023, Allgemeinbildende Schulen in der Migrationsgesellschaft: Diversitätssensible Ansätze und Perspektiven. Georgi, V. B. & Karakasoglu, Y. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 99-114 16 p. (Migration, Diversity und Bildung).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Demarcating New Borders: Transnational Migration and New Educational Governance: empirical Explorations in Greece, Turkey and Germany
Çelik, Ç., Gomolla, M., Kantzara, V., Kollender, E. & Loos, M. M., 16.10.2023, Ent|grenz|ungen: Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Heinemann, A., Karakaşoğlu, Y., Linnemann, T., Rose, N. & Sturm, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 65-76 12 p. ( Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
(Selbst‑)Bildungsprozesse von und in ‚Migrantenorganisationen‘. Ambivalente Kooperations- und Anerkennungsbedingungen im Kontext von Schule
Kollender, E., 12.2023, In: Zeitschrift fur Erziehungswissenschaft. 26, 6, p. 1449-1469 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2024
‘Then you just have to perform better’: parents’ strategies for countering racial othering in the context of neoliberal educational reforms in Germany
Kollender, E., 2024, In: Race Ethnicity and Education. 27, 5, p. 701-716 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
(De-)Thematisierungsweisen von Bildungsausschlüssen an der Grenze zur EU: Oder: Zum Schweigen über Rassismus im europäischen Grenzregime
Kollender, E., 26.01.2024, Bildung im Kontext von Flucht und Migration : Subjektbezogene und machtkritische Perspektiven. Fritzsche, B., Khakpour, N., Riegel, C., Scheffold, M. & Warkentin, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 213-230 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review