Daniel Tolks

Dr.

Contact

Dr. Daniel Tolks

  1. 2023
  2. Published

    Digitale Hochschullehre im ersten COVID-19-Semester. Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden in Public Health, Medizin und Pflege

    Marchwacka, M. A., Kugler, J., Schaal, T. & Tolks, D., 02.2023, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 1, p. 22-29 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2022
  4. Published

    Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)

    Kleinsorgen, C., Baumann, A., Braun, B., Griewatz, J., Lang, J., Lenz, H., Mink, J., Raupach, T., Romeike, B., Sauter, T. C., Schneider, A., Tolks, D. & Hege, I., 2022, In: GMS Journal for Medical Education. 39, 5, 12 p., Doc59.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2021
  6. Published

    Gamification als didaktisches Mittel in der Hochschulbildung

    Tolks, D. & Sailer, M., 28.10.2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 515-532 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19. Planung und Umsetzung eines Studienschwerpunkts in der Gesundheitsförderung und Prävention

    Dadaczynski, K. & Tolks, D., 28.01.2021, In: GMS Journal for Medical Education. 38, 1, 4 p., Doc31 .

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Lehre in Zeiten von COVID-19: Herausforderungen und Chancen für die digitale Lehre. Teil 2

    Tolks, D., Kuhn, S. & Kaap-Fröhlich, S., 28.01.2021, In: GMS Journal for Medical Education. 38, 1, p. 1-4 4 p., Doc32.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  9. Published

    The use of the online Inverted Classroom Model for digital teaching with gamification in medical studies

    Huber, J., Witti, M., Schunk, M., Fischer, M. R. & Tolks, D., 28.01.2021, In: GMS Journal for Medical Education. 38, 1, 3 p., Doc3.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2020
  11. Published

    Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege

    Tolks, D., Kiessling, C., Wershofen, B., Pudritz, Y., Schunk, M., Härtl, A., Fischer, M. R. & Huber, J., 22.11.2020, In: Das Gesundheitswesen. 82, 11, p. 909-914 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Digital skills in healthcare

    Hege, I., Tolks, D., Kuhn, S. & Shiozawa, T., 16.11.2020, In: GMS Journal for Medical Education. 37, 6, 3 p., Doc63.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Education

  13. Published

    Digital teaching as an instrument for cross-location teaching networks in medical informatics: opportunities and challenges

    Benning, N.-H., Haag, M., Knaup, P., Krefting, D., Rienhoff, O., Suhr, M., Hege, I. & Tolks, D., 16.11.2020, In: GMS Journal for Medical Education. 37, 6, 17 p., Doc56.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  14. Published

    Blended learning: ten tips on how to implement it into a curriculum in healthcare education

    Hege, I., Tolks, D., Adler, M. & Härtl, A., 15.09.2020, In: GMS Journal for Medical Education. 37, 5, 12 p., Doc45.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ein Gott der Unheil schafft?
  2. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  3. Mikro Makro Medium. Vermessungen von Raum und Zeit
  4. A CULTure of entrepreneurship education
  5. 10° Kunst
  6. Zur Produktivität des „Reproduktiven“
  7. Grundfragen, Probleme und Perspektiven der Demokratiemessung
  8. Kupfer - früher Einstieg und starke Zukunftsaussichten
  9. Textkompetenz von Anfang an
  10. Recht, Innovation und Entrepreneurship
  11. Die sphärische Impedanzsonde: Ein Plasmasensor in metallisch abscheidenden Plasmaprozessen
  12. AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
  13. Vernetzt
  14. „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung
  15. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  16. Bildung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  17. Eine bibliometrische Analyse
  18. Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst
  19. Handbuch Musikpädagogik
  20. The combined effects of remnant vegetation and tree planting on farmland birds
  21. Hochschulen und das Leitbild der Nachhaltigkeit
  22. Diagnose sozial-emotionaler Kompetenzen in Vorschule und Schule
  23. Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
  24. Briefwechsel mit Joseph Kürschner
  25. Interaction between the barley allelochemical compounds gramine and hordenine and artificial lipid bilayers mimicking the plant plasma membrane
  26. Das Sprecherziehungs-Emotionsregulations-Modell (SERM) im Lehramtsstudium
  27. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  28. Eine Klima-SWOT-Analyse für kleine und mittlere Tourismusbetriebe
  29. Integratives Recht