Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen

    Bach, S., Isaak, N., Kemfert, C., Kunert, U., Schill, W. P., Schmalz, S., Wägner, N. & Zaklan, A., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 141 p. (Politikberatung kompakt; no. 140).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  2. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen: Herausforderungen der Implementierung

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 2019, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, p. 67-79 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 24 p. (DIW Discussion papers; no. 1818).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Innovationen im Energiebereich: Unternehmen forschen wenig selbst, investieren aber verstärkt in Klimaschutz und Digitalisierung

    Stiel, C., Cullmann, A., Kemfert, C., Kritikos, A. S., Niehues, J. & Rechlitz, J., 14.08.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 33, p. 563-572 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Sustainable Finance: Political Challenges of Development and Implementation of Framework Conditions

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 01.01.2019, In: Green Finance. 1, 3, p. 237-248 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor

    Oei, P. Y., Göke, L., Kemfert, C., Kendziorski, M. & Hirschhausen, C. V., 02.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 21 p. (Politikberatung kompakt; no. 133).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Green Finance: Case Studies

    Kemfert, C., Schäfer, D., Semmler, W. & Zaklan, A., 2019, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, p. 5-6 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise

    Kemfert, C., 24.07.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 30, p. 524 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  9. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Wägner, N. & Kemfert, C., 28.11.2019, In: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, p. 43-50 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Green Finance: The Macro Perspective

    Kemfert, C., Schäfer, D., Zaklan, A. & Semmler, W., 01.04.2019, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 2, p. 5-9 5 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...43 Next

Recently viewed

Activities

  1. Nachhaltige Entwicklung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
  2. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen
  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  4. “Staging Venice (as protagonist?) – Max Reinhardt’s Merchant of Venice (1905-1934)”.
  5. Cultures of Native North America
  6. European Conference on On-Orbit Satellite Servicing and Active Debris Removal 2012
  7. Business and Society (Fachzeitschrift)
  8. Speak now or forever hold your peace: the detrimental effects of communication practices in video meetings
  9. Lehrerfortbildung 2013
  10. Tag der Fachdidaktik Graz 2017
  11. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus
  12. Präsentation des Rahmenkonzepts: Organized Creativity
  13. Aktueller Wissensstand und Ansätze zu einer interkulturellen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. International Workshop in Recent Achievements on the Study of Extreme Events - 2010
  15. Research Development Workshop for Transdisciplinary Sustainability Research - RIHN 2013
  16. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
  17. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art
  18. Antrittsvorlesung, Leuphana University Lüneburg
  19. Bedeutung von Kliniken als Quellen des Eintrags in die Umwelt
  20. Coastal Zone Canada - CZC 2014
  21. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom
  22. The Importance of Anticolonialism for '68 and International Solidarity in Art and Film
  23. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, mathematischen Aufgabenlösung und Notizen