Aufmerksamkeitsprozesse in dynamischen Szenarien

Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Authors

Ausgebend von der Frage, wie sich bei der Bewegung mit einem Fahrzeug die
Aufmerksamkeit räumlich verteilt, wurde eine Untersuchungstechnik entwickelt, die eine Quantifizierung des Grades der Aufmerksamkeitszuwendung ermöglicht. Es handelt sich dabei um die sog. Signal Location Task, bei der Lichtpunkte an verschiedenen räumlichen Positionen in Videoaufnahmen einer dynamischen Szenerie einmontiert werden. Aufgabe von Probanden ist, bei Betrachten des Videofilms diese Lichtpunkte so schnell wie möglich zu entdecken. Aus der Reaktionsschnelligkeit lassen sich Rückschlüsse über den Grad der Aufmerksamkeit an der räumlichen Position des Lichtpunktes ziehen. Im Rahmen eines Experimentes wurden in Videoaufnahmen von sieben Standard-Autofahrten insgesamt 126 Lichtpunkte an unterschiedlichen räumlichen Positionen einmontiert, die zu entdecken waren.
Eine Auswertung der Reaktionszeiten zeigte zunächst, dass die Detektion der Lichtpunkte bei gleichen Bildschirmkoordinaten von ihren virtuellen Entfernungen zum Betrachter abhängen.
Eine räumliche Darstell.ung der Reaktionszeiten lieferte Hinweise sowohl für eine räumliche Staffelung als auch für eine vertikale Asymmetrie in der Aufmerksamkeitsfokussierung.
Original languageGerman
Title of host publicationExperimentelle Psychologie : TeaP 2000, 42. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen
EditorsDirk Vorberg, Antje Fuchs, Torsten Futterer, Armin Heinecke, Ulrike Heinrich, Uwe Mattler, Susanne Töllner
Number of pages1
Place of PublicationLengerich, Berlin, Rom
PublisherPabst Science Publishers
Publication date2000
Pages19
ISBN (print)978-3-934252-59-2, 3-934252-59-1
DOIs
Publication statusPublished - 2000
Externally publishedYes
Event42. Tagung experimentell arbeitender Psychologen/innen - TeaP 2000 - Technische Universität Braunschweig, Braunschweig, Germany
Duration: 03.04.200006.04.2000
Conference number: 42
https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/1856

Recently viewed

Publications

  1. Social Work and Society
  2. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  3. Hot tearing characteristics of Mg–2Ca–xZn alloys
  4. Participation in Residential Childcare.
  5. Social inequalities among inpatients with non-specific chronic low back pain in medical rehabilitation. A secondary analysis from a randomised controlled trial
  6. Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen
  7. Erratum: Drugs in the environment: Emission of drugs, diagnostic aids and disinfectants into wastewater by hospitals in relation to other sources - A review
  8. Ratingagenturen in der Krise
  9. When is green nudging ethically permissible?
  10. Einleitung: Grundlagentexte zur Journalistik
  11. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  12. "Web4Health"
  13. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  14. Life satisfaction in Germany after reunification
  15. Market Valuation of Biodiversity Risk:
  16. Anspruch und Wirklichkeit
  17. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  18. Sustainability Management for Start-ups and Micro-Enterprises:
  19. Aufmerksamkeitsprozesse im dreidimensionalen Raum
  20. Distanz und Leidenschaft
  21. Advancing climate compatible development: Lessons from southern Africa
  22. Relevanz von Platinemissionen durch Krankenhäuser
  23. Olympisches Feuer
  24. Blind Passage
  25. Qualitätsmanagement und Evaluation
  26. Sachtexte
  27. Art, Territory, and the Ecology of Time
  28. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  29. Professionalisierung, Regionalisierung, Gender
  30. Die Kicker-Stecktabelle
  31. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  32. Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming.
  33. Translating pictures (1999)
  34. What's on in Arts Marketing Research?
  35. Discovering Cooperation
  36. Buch
  37. Populismus der Mitte
  38. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers