Anne Barron

Prof. Dr.

  1. 2021
  2. Journal of Pragmatics (Journal)

    Barron, A. (Reviewer)

    17.11.2021

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  3. 3rd EFACIS Roundtable Discussion - IrEN 2021

    Barron, A. (Moderator) & Amador-Moreno, C. P. (Moderator)

    14.10.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Irish English, The Irish English Network & Irish Studies

    Barron, A. (Speaker)

    14.10.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  5. Gutachten für die Alexander von Humboldt-Stiftung: Georg Forster-Forschungsstipendien-Programm für Postdoktoranden

    Barron, A. (Reviewer)

    16.09.2021

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  6. Language use and identity construction: Irish English and Irish Studies (EFACIS 2021, Prague)

    Barron, A. (Speaker) & Amador-Moreno, C. P. (Speaker)

    01.09.202104.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Externe Gutachterin Disputation (MIC College, University of Limerick)

    Barron, A. (Reviewer)

    30.06.2021

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  8. 'Speaking of talking, what if I went silent?’: Irish English and Irish Studies (19th International AEDEI Conference)

    Barron, A. (Speaker) & Amador-Moreno, C. P. (Speaker)

    27.05.202128.05.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. New Methods for Pragmatics of New Englishes

    Barron, A. (Keynote Speaker) & Schneider, K. P. (Keynote Speaker)

    21.04.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. University of Erfurt (External organisation)

    Barron, A. (Member)

    15.04.202131.12.2022

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  11. Research Foundation Flanders (FWO) (External organisation)

    Barron, A. (Member)

    20212023

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...18 Next

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltigkeitskommunikation mit strategischen KonsumentInnen
  2. Macht der Ruhestand zufriedener - Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts auf das subjektive Wohlbefinden
  3. Fühlen Denken Sprechen
  4. The Monster and the polar bears
  5. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  6. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014)
  7. 100 Jahre Germanistik in Hamburg
  8. Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit – eine transdisziplinäre Aufgabe
  9. Exports and Profitability -First Evidence for German Business Services Enterprises
  10. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  11. Interkulturelle Theologie als Herausforderung für die theologische Forschung zum Christentum in einer globalen Gesellschaft
  12. Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts
  13. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  14. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben
  15. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  16. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  17. Theorie-Praxis-Lernen in einem fächer- und institutionenübergreifenden Lernkontext
  18. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  19. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  20. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  21. Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg
  22. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  23. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  24. BauGB-Novelle 2013: Auswirkungen des § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB n.F. auf die Änderung und Erweiterung von bestehenden Tierhaltungsanlagen
  25. Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG)