Anke Wischmann
Dr.

Contact
Dr. Anke Wischmann
- Educational science
Research areas
- Published
Fragwürdige Gründe: Exklusion durch Inklusion? Eine intersektional-empirische Kritik
Wischmann, A., 2015, In: Jahrbuch für Pädagogik. 31, 1, p. 229-238 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Genese von Heterogenität im Fachunterricht: Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken
Wischmann, A. & Dietrich, C., 2016, "Da muss ich dann auch alles machen, was er sagt": Kindertheologie im Unterricht. Roose, H. & Schwarz, E. E. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, p. 62-74 13 p. (Jahrbuch für Kindertheologie-Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen; vol. 15).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Genese von Heterogenität im Fachunterricht - Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken
Wischmann, A. & Dietrich, C., 2014, In: bildungsforschung. 11, 1, 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
„Ich möchte nur ein Gesicht haben.“: "Tauben fliegen auf" gelesen als bildungsbiografische Gegenerzählung
Wischmann, A., 27.08.2018, Literatur im pädagogischen Blick : Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung. Kleiner, B. & Wulftange, G. (eds.). transcript Verlag, p. 69-88 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ist das Bildung? Eine anerkennungstheoretische Perspektive auf Bildung und Benachteiligung im Kontext kritischer sozialer Arbeit
Wischmann, A., 2015, Biografie und Lebenswelt: Perspektiven einer kritischen Sozialen Arbeit. Dörr, M., Schulze, H. & Füssenhäuser, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 175-190 15 p. (Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit; vol. 20).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
"Jugend 2015" - kritisch durchmustert
Wischmann, A., 2016, In: Jahrbuch für Pädagogik. 2016, 1, p. 227-240 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Kinderarmut: Über ihre Bedeutung für Bildungsprozesse Heranwachsender und die Grenzen der Pädagogik
Liesner, A. & Wischmann, A., 2010, In: Pädagogische Korrespondenz. 41, p. 46-62 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kritik der Anerkennung von Vielfalt in der Pädagogik und dem was wir nicht nicht wollen können
Wischmann, A., 2015, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 26, p. 271-273 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
Dietrich, C. & Wischmann, A., 2016, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, p. 17-37 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
Wischmann, A., 2011, Beyond Fragmentation: Didactics, Learning, and Teaching in Europe. Hudson, B. & Meyer, M. A. (eds.). Opladen/Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, p. 367-378Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review