Anke Schmitz
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Anke Schmitz
Verständlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Textverständnis von Schülern
Schmitz, A., 2016, Wiesbaden: Springer. 263 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
Students’ genre expectations and the effects of text cohesion on reading comprehension
Schmitz, A., Gräsel, C. & Rothstein, B., 01.05.2017, In: Reading and Writing. 30, 5, p. 1115-1135 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Heritage Language Education in Germany: A Focus on Turkish and Russian from Primary to Higher Education
Olfert, H. & Schmitz, A., 2018, Handbook of Research and Practice in Heritage Language Education. Trifonas, P. P. & Aravossitas, T. (eds.). Cham: Springer, p. 397-415 19 p. (Springer International Handbooks of Education).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Selbstreguliertes Lesen in der Sekundarstufe I aus der Sicht von Deutschlehrkräften: Ergebnisse einer Unterrichtstagebuch-Studie
Schmitz, A. & Jost, J., 2019, Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung. Christophel, E., Hemmer, M., Korneck, F., Leuders, T. & Labudde, P. (eds.). Münster; New York: Waxmann Verlag, p. 205-214 10 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Unterstützung des Lesens im Fachunterricht: Wirkung von Textsortenerwartung und sprachlichen Strukturen auf das Textverständnis von Schüler/-innen
Schuttkowski, C., Schmitz, A., Rothstein, B. & Gräsel, C., 2019, Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen. Ahrenholz, B., Jeuk, S., Paetsch, J. & Roll, H. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, p. 87 - 106 20 p. (DAZ Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration ; vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Prozesse der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen in der regulären Praxis des Deutschunterrichts
Schmitz, A., 03.2020, In: Leseforum.ch. 3/2020, 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
Rothstein, B., Kröger-Bidlo, H., Schmitz, A., Gräsel, C. & Rupp, G., 10.2014, Aspekte der Informationsstruktur für die Schule . Avenintseva-Klisch, M. & Peschel, C. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 75-86 12 p. (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
Oleschko, S. & Schmitz, A., 30.06.2016, Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht: Wie Themen entfaltet werden. Behrens, U. & Gätje, O. (eds.). Berlin, Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 219-240 22 p. (Positionen der Deutschdidaktik; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Interaktionsanalysen: Veranschaulichung des Analyseverfahrens anhand einer Studie zur Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Textverständnis
Schmitz, A., 2018, Empirische Forschung in der Deutschdidaktik: Band 2: Erhebungs- und Auswertungsverfahren. Boelmann, J. M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 375-390 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben: Theoretische Zugänge und empirische Befunde
Schmitz, A., 2016, Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenz: didaktische Herausforderungen, wissenschaftliche Zugänge und empirische Befunde . Keller, S. & Reintjes, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 103-114 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review