Angelika Henschel
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Angelika Henschel
- Social Work and Social Pedagogics
- Gender and Diversity
Research areas
- Published
"Bei aller Liebe ..."
Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 9-18 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Bei aller Liebe ... Gewalt in Geschlechterverhältnissen
Henschel, A., 2010, Aspekte: Die Mädchen von Zimmer 28/410 Theresienstadt. Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., p. 105-115 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion
Henschel, A., 2016, Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität. Kreis, A., Wick, J. & Korsorek Labhart, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 91-108 18 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen
Henschel, A. (Editor), 1998, Bad Segeberg: Evangelische Akademie Nordelbien.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
Henschel, A., 04.1997, In: Sozial Extra. 21, 3, p. 18-19 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Der König sass im Rollstuhl: Integrationspädagogik in der außerschulischen Bildung
Henschel, A., 1993, Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen udn Beispiele integrativer Bildung und Erziehung. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 22. p. 33-48 13 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
Eylert, A. & Henschel, A., 2008, Durchlässigkeit gestalten!: Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. Buhr, R., Freitag, W., Hartmann, E. A., Loroff, C., Minks, K.-H., Mucke, K. & Stamm-Riemer, I. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 223-224 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
Henschel, A. & Eylert, A., 01.01.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 105-115 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Einführung in das Buch: Entstehungsgeschichte und Überblick
Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierwege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 11-22 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann
Henschel, A., 1999, In: Sozial Extra. 23, p. 7-8 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research