Centre for Applied Health Sciences
Organisational unit: Institute
Organisation profile
As a central unit of the Leuphana University of Lüneburg, the Center for Applied Health Sciences (ZAG) has been fostering interdisciplinary cooperation in the health sciences since 1992. The Center is organized into the following sections: Education and Health; Economics, Management and Health; Environment, Sustainability and Health; as well as Social Medicine, Health Sociology and Health Services Research. ZAG researchers work with other institutions on a variety of projects in these fields. We also offer a range of programs in continuing education.
Main research areas
Das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) führt innerhalb seiner Sektionen eine Vielzahl von angewandten Forschungsprojekten durch. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller sowie bereits realisierter Projekte.
Aktuelle Forschungsprojekte
MindMatters
MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln
MindMatters ist ein erprobtes und wissenschaftlich fundiertes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen der Primarstufe und Sekundarstufe I und II. MindMatters basiert auf dem Konzept der guten gesunden Schule. Es hilft Schulen dabei, durch die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einen Beitrag zur Verbesserung der Schulqualität zu leisten.
Wellbeing Game
The Wellbeing Game - Spielend leicht zum Wohlbefinden
Das Projekt „The Wellbeing Game“ befasst sich mit der Entwicklung und Erprobung eines spielerischen Ansatzes zur Förderung des psychischen Wohlbefindens durch digitale Medien. Die Online-Anwendung „The Wellbeing Game“ wurde von der Mental Health Foundation Neuseeland entwickelt und wird im Rahmen des Projekts an deutsche Verhältnisse angepasst. In anschließenden Evaluationsstudien wird der Ansatz hinsichtlich seiner Wirkung in verschieden Settings überprüft.
KLAM
KLAM - Klimaanpassung managen
Das Verbundprojekt „KLAM – Klimaanpassung managen“ ist ein vom Bundesumweltministerium gefördertes Projekt im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein Weiterbildungsangebot zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu entwickeln und durchzuführen. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie diversu e.V. dem Institut für Diversity, Natur, Gender und Nachhaltigkeit wurden von Herbst 2017 bis Frühjahr bzw. Sommer 2018 zwei berufsbegleitende regionale Weiterbildungen erfolgreich durchgeführt: In Brandenburg „Klimaanpassung vermitteln“ für Multiplikator*innen aus dem Bildungsbereich und in der Metropolregion Hamburg „Klimaanpassung mitgestalten“ für Planungsakteur*innen. Hier finden Sie ausführlich das Programm der am ZAG durchgeführten Weiterbildung „KLAM - Klimaanpassung mitgestalten“.
- Published
Promoting Navigation Health Literacy at the Intersection of Schools and Communities. Development of the Game-Based Intervention Nebolus
Dadaczynski, K., Krah, V., Frank, D., Zügel-Hintz, E. & Pöhlmann, F., 17.11.2021, In: Frontiers in Public Health. 9, 11 p., 752183.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Inklusionsbezogene Anforderungen in Zusammenhang mit personalen und beruflichen Ressourcen
Peperkorn, M., Müller, K. & Paulus, P., 01.12.2021, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 24, 6, p. 1335-1354 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Gamification als didaktisches Mittel in der Hochschulbildung
Tolks, D. & Sailer, M., 28.10.2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 515-532 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Digital Health Literacy and Web-Based Information-Seeking Behaviors of University Students in Germany during the COVID-19 Pandemic: Cross-sectional Survey Study
Dadaczynski, K., Okan, O., Messer, M., Leung, A. Y. M., Rosário, R., Darlington, E. & Rathmann, K., 15.01.2021, In: Journal of Medical Internet Research. 23, 1, 17 p., 24097.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Transdiagnostic internet intervention for indonesian university students with depression and anxiety: Evaluation of feasibility and acceptability
Rahmadiana, M., Karyotaki, E., Schulte, M., Ebert, D. D., Passchier, J., Cuijpers, P., Berger, T., van Ballegooijen, W., Wimbarti, S. & Riper, H., 05.03.2021, In: JMIR Mental Health. 8, 3, 14 p., e20036.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Psychological wellbeing and academic experience of university students in australia during covid-19
Dodd, R. H., Dadaczynski, K., Okan, O., McCaffery, K. J. & Pickles, K., 01.02.2021, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 18, 3, p. 1-12 12 p., 866.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Health promoting schools in germany. Mapping the implementation of holistic strategies to tackle ncds and promote health
Dadaczynski, K. & Hering, T., 01.03.2021, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 18, 5, p. 1-16 16 p., 2623.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Gesundheitskompetenz: Deutschland in der digitalen Aufholjagd Einführung technologischer Innovationen greift zu kurz
Schmidt-Kaehler, S., Dadaczynski, K., Gille, S., Okan, O., Schellinger, A., Weigand, M. & Schaeffer, D., 01.05.2021, In: Gesundheitswesen. 83, 5, p. 327-332 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals: Impacts of gender, well-being, and coronavirus-related health literacy
Van Duong, T., Lin, C. Y., Chen, S. C., Huang, Y. K., Okan, O., Dadaczynski, K. & Lai, C. F., 03.09.2021, In: Vaccines. 9, 9, 15 p., 985.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Facing the growing COVID-19 infodemic: Digital health literacy and information-seeking behaviour of university students in Slovenia
Vrdelja, M., Vrbovšek, S., Klopčič, V., Dadaczynski, K. & Okan, O., 12.08.2021, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 18, 16, 16 p., 8507.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review