Professorship for Computer Engineering

Organisational unit: Section

Topics

Die Professur für Technische Informatik beschäftigt sich mit Architekturen technischer Assistenzsysteme für stationäre und mobile Szenarien, Modellierung probabilistischer Systeme und Inferenz, Beschreibungslogische Wissensrepräsentation und Wissensverarbeitung in technischen Assistenzsystemen sowie maschinelles Lernen. Die Frage, wie Systeme mit einer lediglich partiellen Umgebungswahrnehmung - d.h. mit unsicherem Wissen - umzugehen haben, gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist mittlerweile ein eigenständiges Forschungsgebiet der Künstlichen Intelligenz. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Modellierung und Repräsentation temporaler, probabilistischer Systeme sowie im methodischen Entwurf von Inferenzalgorithmen, die geeignet sind, assistive Systeme mit eingeschränkt kognitiven Eigenschaften auszustatten.

  1. 2001
  2. Published

    Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA

    Krisp, H., Eilers, S., Müller-Schloer, C. & Welge, R., 2001, In: ITG-Fachbericht. 168, p. 145 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  3. Published

    SDL.RT-basierter Entwurf zeit- und sicherheitskritischer Systeme

    Welge, R., 2001, Aachen: Shaker Verlag. 160 p. (Technische Informatik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Previous 1 2 3 4 5 Next