Professorship for Philosophy of the Present
Organisational unit: Professoship
Main research areas
Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.
Spin-offs
Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)
- 2009
- Published
"Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen": Gadamer und Rilke
Jamme, C., 2009, In: Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie. 38, p. 5-16 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen": Gadamer und Rilke
Jamme, C., 2009, Wege zur Wahrheit: Festschrift für Otto Pöggeler zum 80. Geburtstag. Gethmann-Siefert, A. & Weisser-Lohmann, E. (eds.). Paderborn ; München: Wilhelm Fink Verlag, p. 145-156 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
Jamme, C., 2009, In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 34, 2, p. 255-266 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Landnahmen, Menschennahmen: Philosophien der Freiheit und ihre Haltung zur Sklaverei
Därmann, I., 2009, Zwischen Aneignung und Verfremdung: ethnologische Gratwanderungen ; Festschrift für Karl-Heinz Kohl. Gottowik, V., Jebens, H. & Platte, E. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verlag, p. 69-82 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Rituelles und moralisches Opfer bei Kant
Därmann, I., 2009, Ästhetische Regime um 1800. Balke, F., Maye, H. & Scholz, L. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 203-219 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- 2008
- Published
Figuren des Politischen
Därmann, I., 08.12.2008, 1. ed. Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag. 304 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
"Göttersymbole": Friedrich Creuzer als Mythologe und seine philosophische Wirkung
Jamme, C., 06.08.2008, In: Heidelberger Jahrbücher. 51, p. 487-498 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Tischgesellschaft: Philosophische und kulturwissenschaftliche Annäherungen
Därmann, I. (Editor) & Lemke, H. (Editor), 27.02.2008, Bielefeld: transcript Verlag. 240 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Die Tischgesellschaft: zur Einführung
Därmann, I., 27.02.2008, Die Tischgesellschaft: Philosophische und kulturwissenschaftliche Annäherungen. Därmann, I. & Lemke, H. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 15-41 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire": Gadamer e Rilke
Jamme, C., 2008, In: Paradigmi. 26, 3, p. 67-80 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research