Professorship for Research of Political Culture

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Die Professur für Politische Kulturforschung beschäftigt sich mit Modernisierung, sozialer Wandel, und Human Empowerment; Demokratisierung, Demokratiemessung und Qualität von Governance; Werteformation, kultureller Wandel und öffentliche Meinung; Protestbeteiligung und soziale Bewegungen sowie Zivilgesellschaft und Sozialkapital.

Main research areas

  • Modernisation, Social Change, and Human Empowerment
  • Democratization, Democratization Rating and Quality of Governance
  • Value Formation, Cultural Change and Public Opinion
  • Protest Involvement and Social Transactions
  • Civil Society and Social Capital
1 - 10 out of 14Page size: 10
  1. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Project manager, academic)

    01.02.1231.03.13

    Project: Research

  2. Methods and Techniques of Political Science

    Griaznova, O. (Project manager, academic)

    15.09.2028.01.21

    Project: Teaching

  3. Methods of Political Science: Introduction to Quantitative Methods

    Griaznova, O. (Project manager, academic)

    15.10.2031.01.21

    Project: Teaching

  4. Political Culture and Political Development

    Welzel, C. (Project manager, academic) & Dalton, R. J. (Partner)

    01.01.0931.12.13

    Project: Research

  5. Repression, Mobilization, and Civil Society

    Welzel, C. (Project manager, academic), Inglehart, R. C. (Partner) & Deutsch, F. (Partner)

    01.01.1231.12.16

    Project: Research

  6. Socio-Economic Inequality and Its Effect on Liberal Democratic Culture across the World

    Schmitz, A.-E. (Project manager, academic)

    01.10.1730.09.22

    Project: Dissertation project

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Analphabetische Menschenfassungen
  2. Aufmerksamkeit
  3. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  4. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  5. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  6. Pandemic Boredom
  7. § 9 Historischer Überblick
  8. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  9. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  10. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  11. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  12. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  13. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  14. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  15. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  16. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  17. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  18. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  19. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  20. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  21. Den Körper abwenden und cool bleiben
  22. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  23. Medienrecht
  24. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  25. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  26. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  27. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  28. Politics in Friendship: A Theological Account
  29. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  30. International student mobility