Professorship for Research of Political Culture

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Die Professur für Politische Kulturforschung beschäftigt sich mit Modernisierung, sozialer Wandel, und Human Empowerment; Demokratisierung, Demokratiemessung und Qualität von Governance; Werteformation, kultureller Wandel und öffentliche Meinung; Protestbeteiligung und soziale Bewegungen sowie Zivilgesellschaft und Sozialkapital.

Main research areas

  • Modernisation, Social Change, and Human Empowerment
  • Democratization, Democratization Rating and Quality of Governance
  • Value Formation, Cultural Change and Public Opinion
  • Protest Involvement and Social Transactions
  • Civil Society and Social Capital
1 - 10 out of 14Page size: 10
  1. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Project manager, academic)

    01.02.1231.03.13

    Project: Research

  2. Methods and Techniques of Political Science

    Griaznova, O. (Project manager, academic)

    15.09.2028.01.21

    Project: Teaching

  3. Methods of Political Science: Introduction to Quantitative Methods

    Griaznova, O. (Project manager, academic)

    15.10.2031.01.21

    Project: Teaching

  4. Political Culture and Political Development

    Welzel, C. (Project manager, academic) & Dalton, R. J. (Partner)

    01.01.0931.12.13

    Project: Research

  5. Repression, Mobilization, and Civil Society

    Welzel, C. (Project manager, academic), Inglehart, R. C. (Partner) & Deutsch, F. (Partner)

    01.01.1231.12.16

    Project: Research

  6. Socio-Economic Inequality and Its Effect on Liberal Democratic Culture across the World

    Schmitz, A.-E. (Project manager, academic)

    01.10.1730.09.22

    Project: Dissertation project

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Realisation de materiaux alternatifs a base de semi-conducteurs
  2. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  4. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  5. Umweltökonomik und politische Ökonomie des Umweltschutzes
  6. Mbembe, Achille: Kritik der schwarzen Vernunft. Berlin: Suhrkamp 2014. 332 Seiten. [978-3-518-58614-3]
  7. Treaty breaches and responses
  8. Evidence for an intrinsic energetic ceiling in free-ranging kittiwakes Rissa tridactyla
  9. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  10. Financial Penalties and Bank Performance
  11. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  12. The farmer as a landscape steward
  13. Welche Freiheit brauchen Unternehmer?
  14. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  15. Analyse der Ursachen des veränderten Kreditvergabeverhaltens gegenüber KMU im Vorfeld von Basel II
  16. Passivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS
  17. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  18. Marktabhängigkeit und ihre Bedeutung für die Grenzziehungen von Solidarität
  19. Die Umsetzung von Art. 7 Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU in nationales Recht