Professorship for Human Resources and Organizational Psychology

Organisational unit: Professoship

Main research areas

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insbesondere Personal und Organisation beschäftigt sich mit Personal- und Organisationsentwicklung, Lebenslanges Lernen, Performance Management sowie Evaluation, Potenzialentwicklung und Coaching.

1 - 10 out of 22Page size: 10
  1. GGSE: DAK initiative „Developing Healthy Schools Together“

    Paulus, P. (Project manager, academic), Schumacher, L. (Partner), Sieland, B. (Partner), Rupprecht, S. (Project staff), Schwarzenberg, K. (Project staff), Cramer, I. (Project staff) & Strigl, M. (Project staff)

    01.06.0730.06.13

    Project: Transfer (Scientific Services)

  2. DEGREE (Digital Economical Green) Teilprojekt 4: „Studienorientierung im digitalen Begegnungsraum“

    Remdisch, S. (Project manager, academic) & Long, J. C. (Project staff)

    01.11.2131.12.22

    Project: Teaching

  3. Di­gi­ta­le Führung im Mit­tel­stand @ Di­gi­tal Lea­dership Lab

    Remdisch, S. (Project manager, academic), Otto, C. (Project staff) & Korf, C. (Project staff)

    Europäische Union

    01.01.1830.03.20

    Project: Transfer (Scientific Services)

  4. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Project manager, academic)

    01.01.1831.12.20

    Project: Transfer (professional training)

  5. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Project manager, academic)

    01.01.1831.12.20

    Project: Transfer (professional training)

  6. ENETOSH: Europäisches Netzwerk Aus- und Weiterbildung in Sicherheit und Gesundheitsschutz

    Remdisch, S. (Project manager, academic)

    Europäische Union

    01.10.0511.06.09

    Project: Transfer (professional training)

  7. Fortführung Offene Hochschule

    Remdisch, S. (Project manager, academic) & Neumann, C. (Project staff)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.01.1316.12.14

    Project: Research

  8. Handbuch Lehrergesundheit

    Nieskens, B. (Coordination), Schumacher, L. (Partner, non-academic) & Sieland, B. (Partner, non-academic)

    01.03.1231.12.13

    Project: Practical Project

  9. Inside Silicon Valley Fachsymposium 2019

    Remdisch, S. (Project manager, academic)

    07.10.1910.10.19

    Project: Scientific event

  10. Job Lab - Innovative Stellenprofile zur Fachkräftesicherung

    Remdisch, S. (Project manager, academic)

    01.09.2328.02.27

    Project: Research

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Polyfluorinated compounds in waste water treatment plant effluents and surface waters along the River Elbe, Germany
  2. Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei
  3. From the Tobacco Road of Cuba, produced by Global Music Centre and CIDMUC, 1998 : Septeto Santiaguero: La Pulidora, produced by Alberto Gambino; Manuel Domingez : Rhythms and songs for the orishas, Havana, Cuba, ca. 1957, Washhington, DC, Smithsonian Folkways Recordings, comp. by Morton Marks : Afro-Cuban sacred music from the countryside, Matanzas, Cuba, ca. 1957,comp. by Morton Marks, Washington, DC, Smithsonian Folkways Recordings
  4. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  5. Bedrohte Reservate. Das deutsche Stadttheater und die Grundschule für kurze Beine
  6. Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Situation und Sicht der Akteurinnen und Akteure
  7. Eine wichtige Entscheidung
  8. Ein integriertes Konzept zur Förderung des Gründungsgeschehens aus Hochschulen
  9. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  10. § 354 Verwirkungsklausel
  11. Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung
  12. Biofuel sustainability in Latin America & the Caribbean - A review of recent experiences
  13. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement - Sicherung der Vielfalt und des wirtschaftlichen Erfolgs
  14. IN DER UMWELT ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA MIT HEMIAMINAL-STRUKTUREINHEIT
  15. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
  16. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  17. Durchsetzung der Rechnungslegung und Auswirkungen auf die Qualität der Abschlussprüfung
  18. Öko-Controlling als ökonomisch- ökologisches Führungsinstrument
  19. EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft
  20. Ein neues Human Factors-Fehlermodell zur Identifizierung und Kategorisierung von Fehlern in der Ophalmochirurgie
  21. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  22. Disziplinäre Perspektiven auf Energiewende und Partizipation
  23. Ins Bild kommen
  24. Äquivalenz von Kompetenzmessungen in Schulleistungsstudien