Professorship of Constitutional and Administrative Law, International Public Law and Comparative Law
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Prof. Dr. Till Patrik Holterhus, MLE, LL.M. (Yale) and his team work in the entire field of public law with a particular focus on German and EU foreign relations law. Additional foci are the law of the European Union, the European Convention on Human Rights and public international law incl. international economic law. The work of the department is based on a scholarly approach that does consider (German) public law not as an isolated domestic legal system, but rather from a perspective of an "international public law" that is vertically embedded in multi-level structures.
- Published
Handbuch Europäische Souveränität: Zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union
Holterhus, T. P. (Editor) & Weber, F. (Editor), 05.2024, 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 575 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. April 2023 - Zum Erfordernis und den Möglichkeiten des völkerrechtlichen Waldschutzes im EU-MERCOSUR-Assoziierungsabkommen 2023 Ausschuss-Drucksache 20(9)244
Holterhus, T. P., 21.04.2023, 4 p.. No. Ausschussdrucksache 20(9)244, Apr 21, 2023.Research output: Memorandum/exposition › QA/hearings
- In preparation
Der extrovertierte Rechtstaat: Typoskript der Habilitationsschrift
Holterhus, T. P., 2023, (In preparation) 540 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur: Zugleich ein Beitrag zum Eigentumsschutz im Verfassungs-, Unions- und Völkerrecht
Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 17.04.2023, In: Juristenzeitung. 78, 8, p. 321-330 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das CETA-Gutachten des EuGH – Neue Maßstäbe allerorten…
Holterhus, T. P., 03.05.2019, 4 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Transfer
- Published
Im Griff des Bären? Zu den (geringen) Erfolgsaussichten eines gerichtlichen Vorgehens gegen die Treuhandverwaltung von Rosneft Deutschland
Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 26.09.2022, 7 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Transfer
- Published
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
Holterhus, T. P., 12.10.2022, 4 p.. No. Auschluss-Drucksache 20(9)161, Oct 12, 2022.Research output: Memorandum/exposition › QA/hearings
- Published
Rosneft am Ende? Zum jüngsten Urteil des BVerwG betreffend die Treuhandverwaltung von Rosneft Deutschland
Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 16.03.2023, 6 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Transfer
- Published
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am 27. März 2023 - Zum völkerrechtlichen Kontext der begrenzten Pflicht zur Enteignungsentschädigung nach § 17b EnSiG (n.F.)
Holterhus, T. P., 27.03.2023, 4 p.. No. BT-Drucksache 20/5993, Mar 27, 2023.Research output: Memorandum/exposition › QA/hearings
- Published
Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern: Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art 28 I 1 iVm III GG
Holterhus, T. P., 2022, Die schwache Gewalt?: Zur Behauptung judikativer Autorität. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 95-110 16 p. (POLITIKA; vol. 23).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research