Professorship for Sustainability and Politics

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

How can society and the economy be shaped with foresight and at the same time stabilise the natural foundations of life? The co-optimisation of economic, social and ecological developments is the core issue of sustainable policy. At the Chair of Sustainability and Politics, this question is addressed in research, teaching and practice. 

Main research areas

The four subject areas of sustainable state, sustainable community, climate crisis and transformation as well as cultural innovation and communication take centre stage.

  1. 2009
  2. Published

    Mediatisierte Politikgestaltung: Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern

    Heinrichs, H. & Petersen, I., 2009, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich. Peters, H. P. (ed.). Jülich: Forschungszentrum, p. 177-227 51 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. 2008
  4. Published

    The Diversity of environmental justice: Towards a European Approach

    Elvers, H.-D., Heinrichs, H. & Groß, M., 01.12.2008, In: European Societies. 10, 5, p. 835-856 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Legitimizing climate policy: The "risk construct" of global climate change in the German mass media

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 06.2008, In: International Journal of Sustainability Communication. 3, p. 14-36 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 27.05.2008, Wissensproduktion und Wissenstransfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Mayntz, R., Neidhardt, F., Weingart, P. & Wengenroth, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 269-292 24 p. (Science Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Levels of indicator development for education for sustainable development

    Rode, H. & Michelsen, G., 01.02.2008, In: Environmental Education Research. 14, 1, p. 19-33 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Printmedien: eine Printmedienanalyse des Dossiers "Anders Wirtschaften: Gewinn statt Profit" der Frankfurter Rundschau

    Lüdecke, G., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 128 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Medialization of science as a prerequisite of its legitimization and political relevance

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 2008, Communicating Science in Social Contexts: New Models, New Practices. Cheng, D., Claessens, M., Gascoigne, T., Metcalfe, J., Schiele, B. & Shi, S. (eds.). Dodrecht: Springer Netherlands, p. 71-92 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern

    Heinrichs, H. & Petersen, I., 2008, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich: die Schnittstelle von Wissenschaft & Journalismus und ihre politische Relevanz. Peters, H. P. (ed.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , p. 195-278 84 p. (Schriften des Forschungszentrums Jülich / Reihe Gesundheit; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Symbolische Politik oder echter Einfluss? Die europäische Beschäftigungsstrategie in Deutschland und Frankreich

    Huber, A., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 161 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  12. 2007
  13. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Susanne Leeb
  2. Ev Kirst

Publications

  1. Bewegungsgefühl für Reiter
  2. Diagnostik für Führungspositionen
  3. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  4. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  5. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  6. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  7. Theorie und Praxis des Populismus
  8. Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende?
  9. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  10. Demokratie und Technikfolgenabschätzung.
  11. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  12. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  13. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  14. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  15. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  16. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  17. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  18. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  19. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  20. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  21. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  22. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  23. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  24. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  25. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  26. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  27. Betriebsstrategien für Biogasanlagen
  28. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  29. Are nascent entrepreneurs 'Jacks-of-all-trades' ?
  30. Zu fragen der abgrenzung des kapitels jesaja 55 im lichte der frühjüdischen textüberlieferung
  31. Die Kultur der 30er und 40er Jahre
  32. Das erste Buch der Könige
  33. Medien, Krieg, Geschlecht