Professorship for Sustainability and Politics

Organisational unit: Section

Organisation profile

Die Professur für Nachhaltigkeit und Politik beschäftigt sich mit Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik.

Topics

Die Ko-Optimierung ökonomischer, sozialer und ökologischer Entwicklungen ist die Kernfrage einer nachhaltigen Politik. An der Professur für Nachhaltigkeit und Politik wird diese wissenschaftlich und praktisch grundlegende Fragestellung in Forschung und Lehre bearbeitet. Drei Themenfelder stehen dabei im Mittelpunkt: (1) Nachhaltigkeit in Politik und Verwaltung, (2) Nachhaltigkeit, Politik und Wirtschaft, (3) Nachhaltigkeit als Konflikt-, Kommunikations- und Kooperationsprozess

  1. Published

    Mehr Macht für eine nachhaltige Zukunft

    Heinrichs, H. & Laws, N., 2012, Berlin: WWF.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  2. Published

    Sustainable development through aesthetic expertise? Results and reflection of an experimental case study on arts-science policy intervention.

    Heinrichs, H. & Hoernemann, D., 06.03.2023, In: Visions for Sustainability. 19, p. 125-151 27 p., 7311.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Sensorische Umweltsoziologie

    Heinrichs, H., 13.01.2024, Handbuch Umweltsoziologie. Sonnberger, M., Bleicher, A. & Groß, M. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 687-698 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Sufficiency as policy: necessity, possibilities and limitations

    Spengler, L., 01.01.2018, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 327 p. (Umweltsoziologie; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Sufficiency as relations of enoughness

    Hartmann, E., 15.06.2024, In: Sustainable Development. 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Nachhaltigkeitsprüfungen in kleinen und mittleren Kommunen: Gestaltungsoptionen für die Implementation in Kommunen

    Redenius, P., Gromball, L. E. & Heinrichs, H., 15.03.2024, p. 1, 8 p. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; no. 6).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit

    Redenius, P. & Heinrichs, H., 2024, Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement : Ein integrativer Ansatz mit Fokus Wirtschaft am Beispiel der Stadt Hannover. Butzer-Strothmann, K. & Ahlers, F. (eds.). 1 ed. Springer Gabler, p. 41-62 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Zum transformativen Potenzial solidarischer Landwirtschaft

    Hartmann, E., 2024, Transformationsprozesse in Stadt und Land: Erkenntnisse, Strategien und Zukunftsperspektiven. Finger, A., Badelt, O., Dahmen, K., Heilen, L., Mai, N., Seegers, R., Seewald, E., Śnieg, F. & Wiemer, L. (eds.). Hannover: ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, p. 248-262 14 p. (Forschungsberichte der ARL; no. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published
Previous 1...5 6 7 8 9 Next