Professorship for Business Administration, in Particular Business Start-Ups

Organisational unit: Section

Organisation profile

Gründungsmanagement bezeichnet die zielbezogene betriebswirtschaftliche Gestaltung von unternehmerischen Gründungs- und Frühentwicklungsprozessen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Fall der Schaffung einer persönlichen wirtschaftlichen Existenz (Existenzgründung) gelegt. Auch die Übernahme eines schon bestehenden Unternehmens wird unter der Thematik Gründungsmanagement verstanden.

Charakteristisch für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen des Gründungsmanagements ist eine integrative und interdisziplinäre Sichtweise.

Das Ziel von Gründungsmanagement ist es, diesen integrativen und prozessbezogenen Ansatz, der über die funktionale Einteilung der klassischen Betriebswirtschaftslehre hinausgeht, zu vermitteln.

Dadurch sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, auf der Grundlage der Beherrschung wissenschaftlicher Methoden und Kenntnisse, selbständig fachbezogene Analysen durchzuführen und sachgerechte Problemlösungen für Unternehmens- bzw. Existenzgründungen entwickeln zu können.

Topics

Entrepreneurial Opportunity Recognition & Evaluation, New Venture Planning, Entrepreneurial Finance, New Venture Counselling, Corporate Development

Service offers

Forschung und Lehre  im Bereich der Planung, Gründung und Frühentwicklung von Unternehmen.

Wissenschaftliche Beratungen und Evaluation.

Spin-offs

  • RENTABO.COM by Exinit GmbH & Co.KG (www.rentabo.com)
  • Exinit GmbH & Co.KG (www.exinit.de)
  • Barca Hamburg (www.barca-hamburg.de)
  • KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co.KG (www.klimawerk.net)
  • Transmedic GmbH (www.transmedic.de)
  • FIT Gesellschaft für gesundes Reisen GmbH (www.fitreisen.de)
  • coocom - medical communication (www.coocom.de)
  • web-netz GmbH (www.web-netz.de)
  • Bitbox Agentur für digitale Medien, Internet-Agentur & Anwendungsentwicklung für Hamburg (www.bitbox.de)
  • Steuerberaterin Caroline Roberts (www.caroline-roberts.de)
  • visuwerk GmbH (www.visuwerk.de)
  • ticcats GmbH (ww.ticcats.de)
  • Theater im e.Novum (www.theater-enovum-lueneburg.de)
  • AIC Group GmbH (www.aicgroup.de)

 

  1. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  2. Published

    The German Venture Investors' Perspective on Success Factors of Digital Start-ups: A Mixed-Methods Approach.

    Schumacher, N., 05.2022, In: International Journal of Business and Management (IJBM). 17, 5, p. 1-12 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung

    Schulte, R., 2011, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 59, 3, p. 149-167 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Verträge, Vertrauen und Unternehmenserfolg in Automobilclustern

    Fink, M., Hatak, I., Schulte, R. & Kraus, S., 01.11.2011, In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 63, 7, p. 689-710 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Which venture capital selection criteria distinguish high-flyer investments?

    Schulte, R. & Streletzki, J-G., 01.2013, In: Venture Capital : an International Journal of Entrepreneurial Finance. 15, 1, p. 29-52 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Other (editorial matter etc.) › Research
  8. Published

    Editorial

    Kraus, S. & Schulte, R., 2010, In: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 11, 1, p. 1-2 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  9. Scientific review articles › Research
  10. Published

    Integrative entrepreneurship research-bridging the gap between sociological and economic perspectives

    Bögenhold, D., Fink, M. & Kraus, S., 01.2014, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 6, 2, p. 118-139 22 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  11. Published

    What do we know about new venture investment time patterns?

    Schulte, R., 01.03.2018, In: Review of Pacific Basin Financial Markets and Policies. 21, 1, 19 p., 1850004.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  12. Research communication reports › Transfer
  13. Published

    Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert

    Karnani, F. & Schulte, R., 2010, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 7).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  14. Working papers › Research
  15. Published

    Business takeovers and firm growth: Empirical evidence from a German panel

    Habermann, H., 01.2017, Bonn: Institut für Mittelstandsforschung Bonn, p. 1-36, 36 p. (IfM Working Paper; vol. 2017, no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers