Professorship for Business Administration, in Particular Business Start-Ups

Organisational unit: Section

Organisation profile

Gründungsmanagement bezeichnet die zielbezogene betriebswirtschaftliche Gestaltung von unternehmerischen Gründungs- und Frühentwicklungsprozessen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Fall der Schaffung einer persönlichen wirtschaftlichen Existenz (Existenzgründung) gelegt. Auch die Übernahme eines schon bestehenden Unternehmens wird unter der Thematik Gründungsmanagement verstanden.

Charakteristisch für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen des Gründungsmanagements ist eine integrative und interdisziplinäre Sichtweise.

Das Ziel von Gründungsmanagement ist es, diesen integrativen und prozessbezogenen Ansatz, der über die funktionale Einteilung der klassischen Betriebswirtschaftslehre hinausgeht, zu vermitteln.

Dadurch sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, auf der Grundlage der Beherrschung wissenschaftlicher Methoden und Kenntnisse, selbständig fachbezogene Analysen durchzuführen und sachgerechte Problemlösungen für Unternehmens- bzw. Existenzgründungen entwickeln zu können.

Topics

Entrepreneurial Opportunity Recognition & Evaluation, New Venture Planning, Entrepreneurial Finance, New Venture Counselling, Corporate Development

Service offers

Forschung und Lehre  im Bereich der Planung, Gründung und Frühentwicklung von Unternehmen.

Wissenschaftliche Beratungen und Evaluation.

Spin-offs

  • RENTABO.COM by Exinit GmbH & Co.KG (www.rentabo.com)
  • Exinit GmbH & Co.KG (www.exinit.de)
  • Barca Hamburg (www.barca-hamburg.de)
  • KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co.KG (www.klimawerk.net)
  • Transmedic GmbH (www.transmedic.de)
  • FIT Gesellschaft für gesundes Reisen GmbH (www.fitreisen.de)
  • coocom - medical communication (www.coocom.de)
  • web-netz GmbH (www.web-netz.de)
  • Bitbox Agentur für digitale Medien, Internet-Agentur & Anwendungsentwicklung für Hamburg (www.bitbox.de)
  • Steuerberaterin Caroline Roberts (www.caroline-roberts.de)
  • visuwerk GmbH (www.visuwerk.de)
  • ticcats GmbH (ww.ticcats.de)
  • Theater im e.Novum (www.theater-enovum-lueneburg.de)
  • AIC Group GmbH (www.aicgroup.de)

 

  1. 2013
  2. Published

    Consolidation period in new ventures: How long does it take to establish a start-up?

    Lambertz, S. & Schulte, R., 2013, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 5, 4, p. 369-390 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Senior-Unternehmertum: Empirische Evidenz aus 27 europäischen Ländern

    Hatak, I., Fink, M. & Kautonen, T., 2013, In: Die Betriebswirtschaft. 73, 1, p. 7-26 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?

    Braun, S., 2013, In: Compliance-Berater. 1, 5, p. 199-203 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Social Media-Nutzung: eine Herausforderung (auch) für Unternehmen

    Braun, S., 2013, In: Neue Justiz. 67, 3, p. 104-110 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Which venture capital selection criteria distinguish high-flyer investments?

    Schulte, R. & Streletzki, J-G., 01.2013, In: Venture Capital : an International Journal of Entrepreneurial Finance. 15, 1, p. 29-52 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Local responses to global technological change. Contrasting restructuring practices in two rural communities in Austria

    Fink, M., Lang, R. & Harms, R., 02.2013, In: Technological Forecasting and Social Change. 80, 2, p. 243-252 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Loan managers’ trust and credit access for SMEs

    Fink, M., 03.2013, In: Journal of Banking and Finance. 37, 3, p. 927-936 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    (Außergerichtliche) Streitbeilegung in Unternehmensnetzwerken: eine Herausforderung für das Konfliktmanagement

    Braun, S., 01.10.2013, In: Zeitschrift für Schiedsverfahren. 11, 5, p. 274-279 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Start-up Teams and Venture Capital Exit Performance in Germany: venture capital firms are not selecting on the right criteria

    Streletzki, J-G. & Schulte, R., 01.11.2013, In: Journal of Small Business and Entrepreneurship. 26, 6, p. 601-622 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...15 Next