Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 1997
  2. Published

    Weiblich - (un)beschreiblich - Zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung

    Henschel, A. (ed.), 1997, Bad Segeberg: Wäser. 126 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  3. 1996
  4. Published

    Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit

    Karsten, M-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (eds.). München: Beltz Juventa Verlag, Vol. 9. p. 151-156 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen

    Karsten, M-E. (ed.) & Otto, H-U. (ed.), 1996, 2 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 1995
  8. Published

    Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.

    Ramb, W., 01.05.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  9. Published

    Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer

    Krüger, R., 1995, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 4, 5, p. 165-170 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten

    Karsten, M-E., 1995, In: Welt des Kindes. 5, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung

    Karsten, M-E., 1995, Freie und Hansestadt Hamburg, 169 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  12. Published

    Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"

    Karsten, M-E. & Winkler, M., 1995, In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 18, p. 98-100 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. 1994
  14. Published

    Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen

    Karsten, M-E., 1994, Frauen verdienen mehr: zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, R. (ed.). Berlin: edition sigma, p. 25-42 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch