Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2004
  2. Published

    Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit: Gewerkschaftliche Interessenvertretung in der nordrhein-westfälischen Polizei von den 1950er Jahren bis Anfang der 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2004, Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel. Führer, K. C. (ed.). Bonn: Dietz, p. 224-246 23 p. (Politik- und Gesellschaftsgeschichte / Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung ; vol. 63).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Utopische Gesellschaftsentwürfe– von Platon zu Bloch: Vorlesungen zur Ideengeschichte in der Sozialarbeit

    Kusche, C. (ed.) & Mark, R. (ed.), 2004, Mechtersen: KulturWerkstatt. 79 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  5. Published

    Weiterbildung im Schnittpunkt von Schule und Jugendhilfe: ein Beispiel aus Niedersachsen

    Henschel, A., Schmitt, C., Stange, W. & Krüger, R., 2004, In: Jugendhilfe. 42, 6, p. 319-326 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. 2005
  7. Published

    Arbeiterkultur

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 42-43 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Arbeitskampf

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 43-44 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Berufliche Fachrichtung Erziehung/Sozialpädagogik

    Karsten, M-E., 2005, Handbuch Berufsbildungsforschung. Rauner, F. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 181-186 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Die innovative Hochschule: Aspekte und Standpunkte ; Beiträge zu einer Vortragsreihe anlässlich der Fusion von Fachhochschule Nordostniedersachsen und Universität Lüneburg

    Cremer-Renz, C. (ed.) & Donner, H. (ed.), 2005, Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler. 195 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden: Ein praktisches Beispiel der Interkulturellen/Kulturellen Bildungsarbeit

    Karber, A., Leitsch, T., Rengstorf, K., Reuter, C., Ulrichs, D. & Wrede, J., 2005, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 5, 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre: auf dem Weg zu einer neuen Unübersichtlichkeit

    Weinhauer, K., 2005, Jahrbuch Jugendforschung. Merkens, H. & Zinnecker, J. (eds.). 5 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 71-90 20 p. (Jahrbuch Jugendforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch