Professorship for Business Administration, in Particular Innovation Management

Organisational unit: Section

Topics

Im Bereich der Forschung liegen Schwerpunkte auf Innovation im Gesundheitswesen, Technologiemanagement und Wandel. Wir verfolgen einen breiten Ansatz, indem wir Bezug nehmen auf wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse.

Service offers

Die Professur bietet Lehrveranstaltungen im Bachelor-, Master- und Promotionsstudium zu den Themen Innovation, Wandel, Technologiemanagement und Forschungsmethoden an. Neben Vorlesungen und Seminaren werden jährlich Innovationsprojekte mit Unternehmen und anderen Organisationen durchgeführt. 

  1. 2015
  2. Published
  3. Published

    Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung

    Weisenfeld, U. & Storck, M., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung : Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (eds.). Berlin: LIT Verlag, Vol. 12. p. 145- 172 28 p. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    System Universität: Fortschritt, Gleichschritt oder Rückschritt?

    Weisenfeld, U., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin . Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (eds.). 1. ed. München: Rainer Hampp Verlag, p. 168-173 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. 2014
  6. Published

    Bad Practices in Unternehmen und die Mechanismen ihrer Etablierung: Der Fall Enron

    Martin, A., Bekmeier-Feuerhahn, S., Jochims, T. & Weisenfeld, U., 01.11.2014, In: Zeitschrift für Personalforschung. 28, 4, p. 452-484 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen: Die Anwendung des Kompetenznetzes auf die Kompetenzentwicklung in Unternehmen

    Helldorff, S. & Kahle, E., 05.2014, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 83, 3, p. 153-161 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Mapping of Innovation Relations: Innovationen im Beziehungsgefüge

    Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & C-P. Z. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 153-165 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Social Desirability and its Impact on Audience Research

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Heinen, A., 2014, Paradigm Shifts & Interactions: EMAC 2014 European Marketing Academy 43rd annual conference; Conference Proceedings. Bigné, E. (ed.). Universitat de València, p. 121 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. 2013
  11. Published

    Ansätze zur Leistungserfassung im Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen in Deutschland: Gesellschaftliche Anforderungen, hochschulspezifische Rahmenbedingungen und mögliche Evaluationskonzepte

    Schmidt, J., 2013, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 362 p. (Schriftenreihe Lehre und Forschung; vol. 17)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. 2012
  13. Published

    Corporate Social Responsibility in Innovation: Insights from two Cases of Syngenta's Activities in Genetically Modified Organisms

    Weisenfeld, U., 06.2012, In: Creativity and Innovation Management. 21, 2, p. 199-211 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. 2011
  15. Published

    Academic discipline and risk perception of technologies: An empirical study

    Weisenfeld, U. & Ott, I., 04.2011, In: Research Policy. 40, 3, p. 487-499 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review