Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2014
- Published
Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte. Pries, M. & Seidel, A. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 7-12 6 p. (Lüneburger Geographische Schriften; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen: Eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der EU-Rechnungslegungsrichtlinie 2013/34/EU
Velte, P., 2014, In: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 25, 3, p. 142-149 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Begegnungen der Gegner: Der späte Althusser liest "Das Kapital"
Clemens, M., 2014, Anthropologischer Materialismus und Materialismus der Begegnung: Vermessungen der Gegenwart im Ausgang von Walter Benjamin und Louis Althusser. Berdet, M. & Ebke, T. (eds.). Berlin: Xenomoi Verlag, p. 399-315 16 p. (Philosophische KonTexte; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Emotionalisierung der Religion
Herbrik, R. & Knoblauch, H., 2014, Sprachen der Emotion: Kultur, Kunst, Gesellschaft. Gebauer, G. (ed.). Frankfurt a. M.: Campus Verlag, p. 192-210 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Enden des Kabels: Kleine Mediengeschichte der Übertragung
Gethmann, D. & Sprenger, F., 2014, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 144 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung: Bestandsaufnahme ausgewählter Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss
Velte, P., 2014, In: Steuern und Bilanzen . 16, 9, p. 324-333 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
Drews, P. & Schirmer, I., 2014, GMDS 2014: 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). German Medical ScienceResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Die Grundschul-Bibel
Wiemer, A. (Editor), Richter, E., Zeuch, J., Hank, K. & Henkel, S., 2014, Ernst Klett. 304 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Die Grundschul-Bibel: Kniebuch
Wiemer, A. (Editor), Hank, K., Henkel, S. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 24 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Die Grundschul-Bibel: Karteikarten zum selbstständigen Arbeiten
Wiemer, A. (Editor), Henkel, S., Hank, K., Richter, E., Wienecke, I. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 158 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Die Hand des Unsichtbaren: Perikopenlyrik und kasuelle Individuallyrik im Barock
Wolff, J., 2014, Un/sichtbar: wie Bilder un/sichtbar machen. Stoellger , P. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Vol. 13. p. 55-86 32 p. (Interpretation interdisziplinär; vol. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die handelnde Menge: Jacques-Louis-Davids "Der Schwur im Ballhaus" als Revolution des Historienbildes
Kemp, W. K., 2014, Bilder machen Geschichte: Historische Ereignisse im Gedächtnis der Kunst. Fleckner, U. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 201-210 10 p. (Studien aus dem Warburg-Haus ; vol. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
»die initiative« – Qualitätsentwicklung gesundheitsbezogener Programme in Schulen durch das QGPs-Verfahren
Dadaczynski, K., Held, T. & Witteriede, H., 2014, In: Impu!se für Gesundheitsförderung. 83, p. 19-20 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Die Kontingenz des Gegebenen: Zur Zeit der Datenkritik
Sprenger, F., 2014, In: Mediale Kontrolle unter Beobachtung. 3, 1, 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte . Pries, M. & Seidel, A. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 109-126 18 p. (Lüneburger Geographische Schriften; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Mitverantwortung des Aufsichtsrats für das bankenspezifische Risikomanagement und die Compliance nach dem CRD IV-Umsetzungsgesetz
Buchholz, A. & Velte, P., 2014, In: Controller-Magazin. 39, 3, p. 63-67 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Die qualitative Analyse internetbasierter Daten: Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien
Schirmer, D. (Editor), Sander, N. (Editor) & Wenninger, A. (Editor), 2014, Wiesbaden: Springer VS. 284 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Die Stadt als Sinnhorizont: zur Kontextgebundenheit politischer Narrative
Barbehön, M. & Münch, S., 2014, Politische Narrative : Konzepte - Analysen - Forschungspraxis. Gadinger, F., Jarzebski, S. & Yildiz, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 149-171 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die technologische Sinnverschiebung: Orte des Unermesslichen
Hörl, E. & Tatari, M., 2014, Orte des Unermesslichen: Theater nach der Geschichtsteleologie. Tatari, M. (ed.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 43-63 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die vergiftete Kreativität
Wuggenig, U., 2014, Es gibt viel zu tun – Für eine Demokratisierung der Kulturpolitik im 21. Jahrhundert. IG Kultur Steiermark (ed.). Graz: IG Kultur Steiermark, p. 14-22 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer