Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
Godemann, J., 2002, Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 65-83 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement
Schaltegger, S., 2008, In: Die Volkswirtschaft. 81, 9, p. 45 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sprechen und Zuhören: Standards für Lehrerinnen und Lehrer
Pabst-Weinschenk, M., 2005, In: Schulverwaltung : Bayern. 28, 9, p. 301-303 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 33-51 19 p. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Quo vadis ErzieherInnenausbildung? Akademische Studiengänge in der Elementarpädagogik
Wustmann, C., 01.06.2007, In: Sozial Extra. 31, 5/6, p. 16-19 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Überlegungen zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität spezifischer Aspekte problemorientierten Mathematikunterrichts
Fritzlar, T., 2003, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 24, 3/4, p. 271-272 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
The end of certainties: drug consumption and youth delinquency in West Germany
Weinhauer, K., 01.12.2006, Between Marx and Coca-Cola: Youth Cultures in Changing European Societies 1960 - 1980. . Schildt, A. & Siegfried, D. (eds.). New York [u.a.]: Berghahn Books, p. 376-397 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien
Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 145-156 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players: Einführender Beitrag zum 5. Norddeutschen Bankentag am 18. Juni 2004 in Lüneburg
Baxmann, U., 2005, Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag ; 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, p. 1-41 41 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Varianten der Schätzung gemäß §287 ZPO bei der haftungsausfüllenden Kausalität
Schottke, R., 2007, Störungen im Bauablauf, Rechtsprechungsübersicht, Nachträge und Nachtragskalkulation: 8. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 5./6. Mai 2006 in Hannover.. Schottke, R. (ed.). Neustadt: SEMINA Verlag, p. 4-28 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research