Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern

    Merkert, A. & Lenske, G., 2022, In: Leseforum.ch. 2022, 2, p. 1-14 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  2. Published

    Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke

    Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (eds.). 1 ed. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Vol. 3. p. 77-90 14 p. 5. (DaZ-Handbücher; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Schreiben für ein hochschulinternes Handbuch - Ein Lehrkonzept aus der Lehrer:innenbildung nach der Idee des publikationsorientierten Schreibens im Fach Deutsch

    Buhrfeind, I. & Giera, W.-K., 2022, Schreiben publikationsorientiert lehren: hochschulische Schreiblehrkonzepte aus der Praxis. Vode, D. & Sowa, F. (eds.). Bielefeld: wbv Media, p. 55-70 16 p. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  4. Published

    Schreiben

    Neumann, A. & Torsten, S., 04.2015, Bildungsstandards aktuell: Deutsch in der Sekundarstufe II. Becker-Mrotzek, M., Kämper van den Boogarth, M., Stanat, P. & Gippner, G. (eds.). 1 ed. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Vol. 1. p. 66-119 54 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Schreiben: Eine zentrale Kompetenz in der Sekundarstufe

    Neumann, A., 09.2018, Forschungsfelder der Deutschdidaktik. Boelmann, J. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 271-286 16 p. (Empirische Forschung in der Deutschdidaktik; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens

    Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (eds.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter, p. 47–57 11 p. (De Gruyter Reference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Schreibberatung: Eine Systematik

    Knorr, D., 2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 376 p. (Schreibwissenschaft; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Published

    Schräge Vögel: Vom ›technological morass‹ in der Ornithologie

    Vehlken, S., 2012, Selbstläufer/Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert. Schneider, M. & Rieger, S. (eds.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, p. 133-156 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen: Schöpfung / Othmar Keel

    Baumgart, N., 2004, In: Biblische Zeitschrift. 48, p. 295-299 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    "Schöpfung" in der 4. Klasse: Ein Praxisbericht aus dem Fachpraktikum

    Roose, H., 2010, Lernen mit der Bibel. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). 1. ed. Hannover: Siebert Verlag, p. 109-124 15 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review