Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Lebensmittel analysieren und den Nutri-Score verstehen: Anwendung des NinU-Unterstützungsrasters bei der Gestaltung einer Lernumgebung zur Minimierung von Barrieren beim Forschenden Lernen
Hofer, E. & Abels, S., 2024, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 35, 204, p. 30-35 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Lebenslanges Lernen - Herausforderung für das Berufsbildungssystem in Deutschland
Lombeck, V., 2011, Aachen: Shaker Verlag. 409 p. (Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Lebenslanges Lernen beginnt in der Grundschule
Lankes, E.-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M. (ed.). Seelze: Kallmeyer, p. 137-140 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt: Die Rolle des Betriebstrats
Remdisch, S. & Müller-Eiselt, R., 2008, Theorie & Praxis der politischen Bildung: 60 Jahre Bildungszentrum HVHS Hustedt. Bildungszentrum HVHS Hustedt (ed.). Hustedt: Bildungszentrum Heimvolkshochschule Jägerei Hustedt, p. 69-78 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft - über dieses Buch
Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J., 2015, Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft. Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J. (eds.). 1 ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 11-23 13 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
Brödel, R. (Editor), Nettke, T. (Editor) & Schütz, J. (Editor), 2014, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 264 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lebenslanges Lernen als Chance begreifen: Warum Unternehmen von einer Lernkultur profitieren können
Remdisch, S., Unger, N., Enger, J. & Roidl, E., 06.2013, Lüneburg: Institute of Performance Management (IPM), 32 p.Research output: Working paper › Research communication reports › Transfer
- Published
Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität: Die Leuphana Professional School als Ort von Bildungsinnovation
Terhechte, J. P., 2017, Karrierewege eröffnen: gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 213-220 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz
Henschel, A., 2001, In: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, p. 9-15 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten: Genderspezifische Aspekte und mögliche Ansatzpunkte für eine ausstiegsorientierte soziale Arbeit
Sigl, J., 2013, Gender und Rechtsextremismusprävention: eine Publikation des Projektes "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust". Radvan, H. (ed.). Berlin: Metropol Verlag, p. 273-289 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research