Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2003
- Published
Warum lesen Mädchen besser als Jungen? zur Notwendigkeit einer geschlechterdifferenzierenden Leseforschung und Leseförderung
Garbe, C., 2003, Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA. Abraham, U. (ed.). Fillibach Verlag, p. 69-89 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
Behrends, T., 2003, In: Management & Training. 30, 8, p. 12-15 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Was das "Bataille Monument" und "Park Fiction" nicht gemeinsam haben
Maset, P., 2003, XXD11 - Über Kunst und Künstler der Gegenwart. : Ein Nachlesebuch zur Documenta 11. Eine Veröffentlichung der Kunsthochschule Kassel /Universität Kassel . Balkenhol, B., Maset, P. & Georgsdorf, H. (eds.). Kassel: Kassel university press, p. 120-125 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Was kostet die Erholung den Waldeigentümer?
Kleiber, O. & Bilecen, E., 2003, Freizeitaktivitäten im Baselbieter Wald: Ökologische Auswirkungen und ökonomische Folgen. Baur, B. (ed.). Liestal: Verlag des Kantons Basel-Landschaft, p. 120-128 9 p. (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft; vol. 84).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Was nützt dem Lehrer pädagogische Theorie?
Czerwenka, K., 2003, Schulwirklichkeit und Wissenschaft: Ausgewählte Kongressbeiträge von Didaktikern, Pädagogen, Psychologen. Sauter, F. C. (ed.). Verlag Dr. Kovač, p. 21-40 20 p. (Schriftenreihe Erziehung - Unterricht - Bildung; no. 101).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Wege zur Neuorientierung des Wissensmanagements: Eine kritisch-konstruktive Würdigung des Beitrags von Schreyögg und Geiger. Stellungnahme zum Beitrag von Georg Schreyögg und Daniel Geiger "Wenn Wissen alles ist, ist Wissen am Ende nichts?!" DBW 63. Jg (2003), S. 7-23.
Reihlen, M., 2003, In: Die Betriebswirtschaft. 63, 5, p. 571-581 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
We have a dream
Zuther, D., 2003, In: Grundschule Musik. 2003, 26, p. 42-47 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Weil mein Papa und schlägt ... Gewalt im Geschlechterverhältnis - Neue Wege in der Sozialen Arbeit
Henschel, A., 2003, "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt-Ergebnisse eines Theorie-Praxis-Seminars. Henschel, A. (ed.). Lüneburg, p. 6-18 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Welche Fragen können aus einer gemeinsamen Interpretation der Befunde aus PISA und IGLU fundiert beantwortet werden?
Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G., Valtin, R. & Voss, A., 2003, In: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 2, p. 198-212 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste
Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2003, In: Tuexenia. 23, p. 57-70 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research