Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Die Konkretisierung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Reifen in Deutschland
Eitel, B., 2009, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 216 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 11)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen
Bielfeldt, F., 2009, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 249 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Die Konstitutionsfunktion des Krieges: Konstitutionstheoretische Zugänge zum Krieg in der deutschen Gegenwartssoziologie
Spreen, D., 2010, Forschungsthema: Militär: militärische Organisationen im Spannungsfeld von Krieg, Gesellschaft und soldatischen Subjekten . Apelt, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 49 - 86 37 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die konstitutiven Bedingungen von Personalität und Sozialität: Konzeptuelle Antworten von George Herbert Mead und Helmuth Plessner
Lüdtke, N., 2011, Akteur – Individuum – Subjekt: Fragen zu ‚Personalität‘ und ‚Sozialität‘. Lüdtke, N. & Matsuzaki, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 239-274 36 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard: Zur Einführung
Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2015, Die Konsumgesellschaft: Ihre Mythen, ihre Strukturen. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-33 24 p. (Konsumsoziologie und Massenkutltur).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Kontingenz des Gegebenen: Zur Zeit der Datenkritik
Sprenger, F., 2014, In: Mediale Kontrolle unter Beobachtung. 3, 1, 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
Moss, M., 31.05.2020, Vergangenheit und Gegenwart: Ein Sammelband mit Beiträgen aus der Archäologie, Industriearchäologie, Ortsnamenforschung und Philosophie. Budesheim, W. (ed.). Wentorf b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, p. 135 - 147 13 p. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; vol. 14).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
Thaysen, U., 09.2004, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 35, 3, p. 513-539 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
Martin, A. & Hertkorn, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 31-57 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie: Eine nachhaltigkeitsökonomische Analyse
Wagner, M., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 17 p.Research output: Working paper › Working papers